Praktikum im Bereich EnergiewirtschaftNeu Neu

in Aarau
Praktikum nicht angegeben Student

Spannende Aufgaben warten:

  • Mitgestalten der Energiezukunft: Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der kantonalen Energiestrategie energieAARGAU mit
  • Analysieren & Gestalten: Sie konzipieren, realisieren und werten quantitative und qualitative Datenerhebungen sowie Workshops aus - von der Idee bis zur Umsetzung
  • Unterstützen & Vernetzen: Sie begleiten Aargauer Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz und tragen dazu bei, innovative Lösungen in die Praxis zu bringen
  • Daten als Basis: Sie erarbeiten fundierte Datengrundlagen im Energiebereich und schaffen so eine verlässliche Basis für strategische Entscheide und wirkungsvolle Massnahmen

Was Sie mitbringen:

  • Ausbildung: Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Hochschulstudium in Ökonomie, Umwelt- oder Naturwissenschaften, Energietechnik, Ingenieurwesen oder Sozialwissenschaften
  • Interesse: Ausgeprägtes Interesse an energiepolitischen Themen sowie an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen im Energiebereich
  • Arbeitsweise: Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
  • Kommunikation: Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie Freude an präziser und adressatengerechter Kommunikation
  • IT-Kompetenz: Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Datenverarbeitungstools (z. B. R oder Python) sind von Vorteil

Benefits

Flexibel arbeiten

  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice

Geldsachen

  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)

Vorwärtskommen

  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Marianne Imfeld
Fachspezialitstin HR

062 835 32 31

zur Stelle

Sebastian Deininger
Sektionsleiter Energiewirtschaft

062 835 28 93

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 14.11.2025 veröffentlicht. Originalanzeige