Kaffee oder Guarana? Die Energiespender im Vergleich
Welcher dieser beiden natürlichen Energiebooster ist die bessere Wahl für dich?
- 9. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Hast du dich jemals gefragt, ob du auf den täglichen Kaffee verzichten und stattdessen zu einer Alternative greifen solltest? Dann könnte Guarana eine interessante Möglichkeit für dich sein. Aber welcher dieser beiden natürlichen Energiebooster ist die bessere Wahl für dich?
Kaffee: Der tägliche Begleiter
Kaffee ist weltweit beliebt und wird aus den gerösteten Kaffeebohnen, den Fruchtsamen der Kaffeepflanze, gewonnen. Die Hauptkomponente von Kaffee, bei der wir eine belebende Wirkung verspüren, ist das Koffein. Koffein ist ein Stimulans, das die Aktivität im zentralen Nervensystem erhöht und Müdigkeitsgefühle verringert. Die Wirkung setzt normalerweise innerhalb von 15 – 30 Minuten nach dem Trinken ein und kann mehrere Stunden anhalten.
Aber Kaffee ist mehr als nur Koffein. Das Getränk enthält auch Antioxidantien und wichtige Nährstoffe wie Vitamin B2, Vitamin B5, Mangan, Kalium und Magnesium. Deinen Kaffee kannst du auf viele verschiedene Arten konsumieren, von Espresso über Filterkaffee bis hin zu Cappuccino oder als Latte Macchiato.
Es ist jedoch wichtig, Kaffee in Massen zu geniessen. Zu viel Koffein kann zu Schlaflosigkeit, Nervosität, Magenproblemen oder sogar einer Herzrhythmusstörung führen.
Guarana: Der langanhaltende Energiespender
Guarana ist eine Pflanze aus dem Amazonasgebiet, die für ihre Samen bekannt ist, die eine erstaunliche Menge an Koffein enthalten. Guarana enthält nämlich etwa doppelt so viel Koffein wie Kaffee.
Allerdings ist die Wirkung anders als die von Kaffee. Das Koffein wird langsamer freigesetzt. Das bedeutet, dass der Energieschub länger anhält und gleichmässiger ist, ohne das «Hoch» und das «Tief», welche manchmal mit Kaffee verbunden sind.
Guarana kann in Form von Pulver oder als Ergänzung in Kapseln konsumiert werden. Es ist auch ein häufiger Bestandteil von Energy-Drinks. Wie bei Kaffee ist es wichtig, Guarana nicht im Übermass zu konsumieren, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Kaffee vs. Guarana
Ob Kaffee oder Guarana besser für dich ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Willst du einen schnellen Energieschub, um in den Tag zu starten? Dann könnte Kaffee die bessere Wahl sein. Wenn du dir aber eine gleichmässige Energiezufuhr über den Tag verteilt wünschst, ist Guarana wahrscheinlich geeigneter für dich. Wie immer ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und das zu tun, was für dich am besten ist.