Rechnungen begleichen ohne Papierstapel: eBill ist sicher, easy und kostenlos
Handyrechnung, Krankenkasse, Studiengebühren: Über 3.8 Millionen Menschen in der Schweiz bezahlen mit eBill.
- 18. November 2025
- 1 Min. Lesezeit
- Sponsored by: eBill
eBill ist die moderne Art, Rechnungen digital zu empfangen und zu bezahlen. Hier erfährst du, warum sich das auch für dich lohnt.
Sind wir uns einig? Zahlungen nerven
Seien wir ehrlich: Rechnungen bezahlen macht selten gute Laune. Es ist mühsam, langweilig – und am Ende hast Du weniger Geld.
Okay, an Deinen Ausgaben kann eBill nichts ändern.
Aber am Rest schon.
Die Lösung: eBill – aktiviert in 3 Klicks.
So funktioniert’s: Du aktivierst eBill direkt im Onlinebanking – auf dem Handy oder am Laptop. Dann fügst du die Firmen hinzu, von denen du regelmässig Rechnungen bekommst. Zum Beispiel: Handy-Abo oder ÖV, deine Krankenkasse, Versicherung oder Uni (Semestergebühren!). Tausende Firmen stellen bereits Rechnungen per eBill.
Fun Fact: In vielen Kantonen kannst du sogar deine Steuern per eBill bezahlen. Und ja, auch die Parkbussen.
Sobald du einen Rechnungssteller freigeschaltet hast, bekommst du dessen Rechnungen künftig direkt ins Onlinebanking geliefert – papierlos, digital, praktisch.
Wichtig: Du kannst jede Zahlung manuell freigeben. Niemand bucht einfach automatisch von deinem Konto ab (ausser du richtest eine Dauerfreigabe ein).
Was bringt’s dir konkret?
Warum du auf eBill umsteigen solltest? Ganz einfach:
- Bequem: Alle Rechnungen an einem Ort – keine PDF-Suche in E-Mails, kein Scannen, kein Papierkram.
- Kostenlos: eBill kostet dich nichts. Und du sparst dir Gebühren für Papierrechnungen oder Mahnungen – denn du verpasst selten eine Frist.
- Sicher: Anzahl bekannter Betrugsfälle: Null.
- Übersichtlich: Jede Rechnung bleibt zwei Jahre lang gespeichert – praktisch für den Überblick (oder die Steuererklärung).
Fazit: ein guter Deal.
eBill spart dir Zeit und Nerven. Kein schlechter Deal, oder?
PS: Du hast dein Konto bei einer Digitalbank wie zum Beispiel Neon, Yuh, Zak, Yapeal oder Alpian? Kein Problem – die bieten alle eBill an.
Überzeugt? Wenn du keine Rechnungen mehr scannen magst, erfahre hier wie Du eBill aktivieren kannst.
3 Klicks und du bist dabei.
