Praktikum im Bereich Sterile Filling für Studierende - RiKO (ab Frühjahr 2026, mind. 6 Monate) New

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.
The Position
An unserem Standort in Kaiseraugst bieten wir ab Frühjahr 2026 eine Vielzahl an spannenden Praktikumsmöglichkeiten an. Möchtest Du mehr über unseren Produktionsstandort Kaiseraugst, das RiKO-Programm sowie unsere offenen Praktikumsstellen erfahren, so besuche unsere Website mit vielen Informationen unter folgendem Link.
Der Produktionsstandort Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetzwerk von Roche. Über 1500 Personen sind hier beschäftigt und der Standort beherbergt den weltweit grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche.
Die Stelle
Als Praktikant/in im Bereich Sterile Filling am Produktionsstandort Kaiseraugst unterstützt Du das Team in vielseitigen Belangen. In diesem Praktikum wirst Du:
- Selbstständiges Bearbeiten von Teil-/Projekten in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen
- Unterstützung des Teams im Bereich Training und Mitarbeiter-Qualifizierung
- Anpassen und Pflegen von GMP-Dokumentation, wie Betriebsvorschriften und Arbeitsanweisungen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an den täglichen Besprechungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Partnerabteilungen bezüglich vielfältiger Fragestellungen
- Unterstützen bei der Optimierung unterschiedlicher Prozesse
- Unterstützen der Abteilung bei Routinetätigkeiten
Wer Du bist
Du bist immatrikuliert oder hast Dein Studium an einer Universität oder Fachhochschule, vorzugsweise im Bereich Pharmatechnologie, Pharmazie, Ingenieurwesen, Biotechnologie, Life Sciences, Medizintechnik oder Biomedizinische Analytik innerhalb der letzten 12 Monate abgeschlossen und hast Interesse, Deine Kenntnisse im Rahmen eines mindestens 6-monatigen Praktikums in einer modernen Arbeitsumgebung einzusetzen, sowie die pharmazeutische Industrie kennenzulernen.
Überdies rundest Du Dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
- Deutsch und Englisch fliessend in Wort und Schrift
- Teamorientiert
- Hands-on Mentalität
- Proaktive Arbeitsweise
- Positive “can-do” Einstellung Analytisches Denken
- GMP-Erfahrungen von Vorteil
Technische Angaben:
Der bevorzugte Start des Praktikums ist im Februar 2026 oder nach Vereinbarung. Bitte gib Dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deiner Bewerbung an.
Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/d) müssen der Bewerbung eine Bestätigung der Universität beilagen, dass sie im Rahmen der Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Eine Teilzeitanstellung ist bei dieser Stelle nicht möglich.
Das Schreiben einer Abschlussarbeit ist möglich.
Die Bewerbungsfrist endet am 14. Oktober 2025, die Vorstellungsgespräche finden vom 30. Oktober - 07. November 2025 statt.
Solltest Du Fragen haben, so schaue Dir unsere FAQs und Videos an unter: careers.roche.ch/faq.
Who we are
A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.
Let’s build a healthier future, together.
Roche is an Equal Opportunity Employer.