Praktikum im Bereich Fliessgewässerbiologie und SiedlungsentwässerungNeu Nouveau
in
Aarau
Spannende Aufgaben warten:
- Durchführen von Probenahmen (Makrozoobenthos, Kieselalgen, Äusserer Aspekt und Ökomorphologie) im Rahmen des kantonalen Monitorings und Erfolgskontrollen in der Siedlungsentwässerung
- Bestimmen des Makrozoobenthos
- Auswerten und Verfassen von Berichten für die Publikation auf unserer Homepage
- Unterstützen der Vollzugstätigkeiten im Bereich Oberflächengewässer
Was Sie mitbringen:
- Masterabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Biologie oder vergleichbarer Disziplin oder gleichwertige Ausbildung
- Ausgewiesene Kenntnisse Makrozoobenthos (Bestimmung auf Familien-Niveau)
- Selbständige, systematische und exakte Arbeitsweise
- Führerausweis Kategorie B
- Kenntnisse in GIS und R
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Marianne Imfeld
Fachspezialistin HR
062 835 32 31
zur Stelle
Martin Märki
Teamleiter Labor + Oberflächengewässer
062 835 34 12
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Publié le 01/11/2025
Annonce originale



