KPMG sucht die Deutschschweizer Hochschule mit den schlausten Studierenden! Im Online Quiz kannst du über drei Wochen hinweg Punkte für dich und deine Hochschule sammeln. Die drei besten Spieler der besten acht Hochschulen nach drei Wochen kämpfen im Live-Finale am 31. März 2017 im Club Plaza in Zürich um den KPMG University Award und eine Städtereise nach Antwerpen, Budapest, Hamburg, Prag oder Split.
Das Tolle am Online Quiz: Du kannst während der Quiz-Wochen bereits coole Preise gewinnen!
Spielberechtigt sind alle Studenten, welche aktuell an einer teilnahmeberechtigten Deutschschweizer Hochschule eingeschrieben sind.
Wähle deine Hochschule und spiele mit.
Pro Quiz gibt es 15 Fragen. Jede richtig beantwortete Frage gibt 10 Punkte.
Du hast jeweils 15 Sekunden, um eine Frage zu beantworten.
Pro Quiz stehen dir fünf Joker zur Verfügung. Jeder Joker erhöht deine Gewinnchancen.
ACHTUNG: Du hast 10 Spiele pro Woche. Also 10 Chancen pro Woche, um Punkte zu sammeln und Preise abzusahnen.
Nach dem Online Quiz über drei Wochen qualifizieren sich die acht besten Hochschulen und deren drei beste Spieler für das Live-Finale in Zürich
Du kannst pro Quiz-Woche 10 Mal spielen. Und das jederzeit rund um die Uhr.
Du kannst also pro Woche mit 10 Spielen mal jeweils 185 Punkten maximal 1850 Punkte holen. Schaffst du das?
Die drei Spieler mit der höchsten Wochenpunktzahl gewinnen die drei Wochenpreise.
Die schlechtesten 20% der Spiele und alle NULL Spiele fliessen nicht in die Berechnung der Hochschulrankings mit ein. Also keine Angst und einfach mitspielen.
Die acht Hochschulen mit dem besten Punktedurchschnitt nach den drei Spielwochen qualifizieren sich für das Live-Finale in Zürich.
*Die schlechtesten 20% der Spiele und alle NULL Spiele fliessen nicht in die Berechnung der Hochschulrankings mit ein. Also keine Angst und einfach mitspielen.
Die drei Spieler mit dem besten Punktedurchschnitt pro Hochschule qualifizieren sich für das Live-Finale in Zürich.
Das Team pro Hochschule wird komplettiert durch drei weitere, frei wählbare Kommilitonen derselben Hochschule. Die Regeln für die Teamzusammensetzung findest du hier
Das Live-Finale in Zürich am 31.03.2017 ist der eigentliche Höhepunkt des KPMG Wissensquiz und kürt die Deutschschweizer Hochschule mit den schlausten Studierenden zum Sieger!
Die acht besten Hochschulen
(mit dem besten Punktedurchschnitt über alle Quiz-Wochen) qualifizieren sich für das Live-Finale in Zürich.*
Die drei Besten jeder Hochschule qualifizieren sich direkt für ihre Hochschule - gewertet wird der Punktedurchschnitt über alle Quiz-Wochen.
Am Live-Finale in Zürich treten die acht besten Hochschulen gegeneinander an. Gefragt sind Wissen und Geschwindigkeit.
Das Gewinner-Team des Live-Finales in Zürich gewinnt den Hauptpreis, einen Städtetrip nach Antwerpen, Budapest, Hamburg, Prag oder Split.
Je mehr Quizze du spielst, desto höher deine Gewinnchancen auf einen von vielen Sofortpreisen.
Nach jedem Quiz besteht die Möglichkeit, einen Sofortpreis zu gewinnen. Du drehst die Slot-Maschine, wie im Casino, und mit etwas Glück gewinnst du einen Sofortpreis im Wert von CHF 10.- bis CHF 50.- .
Zur Erinnerung: Wenn du pro Woche 10 Quizze spielst, hast du 10 mal die Chance, einen Sofortpreis zu gewinnen.