Sommer-Dresscode: Kleidungstipps für heisse Tage im Büro
Sommer bringt Freude: viel Sonnenschein, leckeres Glace und zahlreiche Möglichkeiten, das warme Wetter in vollen Zügen zu geniessen.
- 31. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
- Admin
Sommer bringt Freude: viel Sonnenschein, leckeres Glace und zahlreiche Möglichkeiten, das warme Wetter in vollen Zügen zu geniessen. Aber für alle, die im Büro arbeiten, wirft der Sommer auch eine scheinbar schwierige Frage auf: Wie kleiden wir uns im beruflichen Umfeld angemessen, wenn die Temperaturen steigen?
Shirts, Shorts und Sandalen? Die gute Nachricht ist, dass viele Branchen im Sommer ihre Dresscodes anpassen und lockern. Aber was heisst das genau? Shorts statt Hosen? Sandalen statt geschlossenen Schuhen? Leichte Kleider und Hemden mit kurzen Ärmeln? Die Antwort hängt immer von der Arbeitsumgebung und der Kultur des jeweiligen Unternehmens ab. Wenn du dir unsicher bist, scheue dich nicht, nachzufragen. Eine kurze Unterhaltung mit deinen Vorgesetzten oder Kolleg*innen kann hilfreich sein, um zu verstehen, was angemessen ist und was nicht. Oder wirf einen Blick in die Kleiderordnung, falls dein Unternehmen über eine verfügt.
Sommergarderobe: Tipps und Tricks
Für die heissen Tage gibt es einige Tipps und Tricks, wie du dich kleiden kannst, ohne zu überhitzen und dabei dennoch professionell wirkst.
Material: Bei der Wahl der Materialien sind Naturfasern wie Baumwolle, Leinen und Seide sehr empfehlenswert. Sie sind atmungsaktiv und helfen dir, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Farben: Dunkle Farben absorbieren mehr Wärme als helle. Daher sind helle Farben, besonders Weiss, eine gute Wahl für den heissen Sommer.
Layering: Schichte deine Kleidung. Trage ein leichtes Hemd oder eine Bluse unter dem Blazer. So kannst du den Blazer ausziehen, wenn es zu warm wird, ohne gegen den Dresscode zu verstossen.
Umgang mit Hitzestress bei formeller Kleidung
In einigen Branchen, besonders den formellen oder konservativen, kann es schwierig sein, den Dresscode im Sommer anzupassen. Aber keine Sorge, auch hier gibt es Möglichkeiten, den Hitzestress zu bewältigen.
Passform: Achführen, dass du zu warm bekommst. Wähle stattdessen Kleidung, die etwas lockerer sitzt.
Trinken: Vergiss nicht, ausreichend Wasser zu trinken. Das hilft deinem Körper, mit der Hitze umzugehen.
Pausen: Nutze Pausen, um frische Luft zu schnappen und dich abzukühlen.te auf die Passform deiner Kleidung. Kleidungsstücke, die zu eng sind, können unbequem sein und dazu.
Für weitere wertvolle Tipps bei Hitze im Büro lies unseren Beitrag: 36 Grad im Büro (und es wird noch heisser): Was tun?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sommer zwar seine Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere wenn es um die Wahl der richtigen Arbeitskleidung geht. Mit ein wenig Planung und Anpassung kannst du jedoch auch bei hohen Temperaturen cool und professionell aussehen.