🕒Deadlines
Ausstellende mit einem Eigenstand leiten diese Informationen bitte an ihren Standbaupartner weiter.
📆 Zeitplan Aufbau- & Messetag
13:00 – 19:00 Uhr |
Aufbau Ausstellungsstände (nach Bedarf) |
16:30 – 19:00 Uhr |
Einrichten des Modulstandes (falls Modulstand und/oder Mobiliar gebucht wurde) |
07:00 – 09:30 Uhr |
Aufbau und Einrichten der Ausstellungsstände und Modulstände |
10:00 Uhr |
Messebeginn |
10:00 – 16:00 Uhr |
Messe & Rahmenprogramm |
16:00 Uhr |
Messeschluss |
16:00 – 17:00 Uhr |
Ausstellenden-Apéro |
16:00 – 21:00 Uhr |
Abbau Ausstellungsstände Sämtliches Material muss direkt nach der Messe aus der Halle entfernt werden. |
📧 Bestellung von Dienstleistungen
- Mobiliarbestellungen oder Anfragen für einen individuellen Standauftritt können Sie direkt an Andreas Messerli AG, Bülent Ünal, buelent.uenal@messerli.live senden.
- Alle übrigen Anfragen und Bestellungen senden Sie bitte an deborah.baumgartner@talendo.ch.
❗Für verspätete Bestellungen sowie Bestellungen am Messetag vor Ort behält sich die Andreas Messerli AG vor, einen Zuschlag von 50% auf den Warenwert zu verrechnen.
🎪 Ihr Messeauftritt
Bitte entnehmen Sie die Details Ihrer Buchung der Teilnahmebestätigung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung erhalten haben (Informationen zu Standgrösse, Buchung mit/ohne Modulstand, mit/ohne Mobiliar, Strom etc.).
Sie bringen Ihren Eigenstand selbst mit, lassen diesen via Standbaupartner aufbauen oder haben alternativ einen Modulstand über Andreas Messerli AG gebucht? Nachfolgend ein paar Informationen:
- Die maximale Bauhöhe beträgt 3.5m.
- Die Modulstände haben eine Höhe von 2.5m.
- Bodenbelag Halle: Kunststein
➡️Den Grundrissplan finden Sie im Download-Bereich
❗Rück- und Seitenwände müssen zwingend abgedeckt werden (keine sichtbaren Kabel etc.). Bitte Gänge zwischen den Ständen während des Auf- & Abbaus freihalten, sodass andere Standbauende vorbeikommen.
❗Logos ab einer Höhe von 2.5m, welche in Richtung Ihrer Nachbarstände schauen, gilt es zu vermeiden. Wir behalten uns das Recht vor, diese im Falle einer Reklamation abzudecken.
Bitte bestellen Sie Mobiliar bis 03.10.2025 direkt über das Bestellformular unseres Messebaupartners Andreas Messerli AG (wenn nicht bereits bei der Buchung bestellt).
Die Andreas Messerli AG berät Sie gerne in Bezug auf individuelle Standauftritte, wie z.B. Grafiken auf Messewänden, Screen-Vermietung etc.
Andreas Messerli AG, Bülent Ünal: +41 43 931 43 79, buelent.uenal@messerli.live
❗Für verspätete Bestellungen sowie Bestellungen am Messetag vor Ort behält sich die Andreas Messerli AG vor, einen Zuschlag von 50% auf den Warenwert zu verrechnen.
Ein Stromanschluss ist in Ihrem Standplatz oder Modulstand nicht inbegriffen und muss bis 03.10.2025 für CHF 300.- zusätzlich bestellt werden (wenn nicht bereits bei der Buchung bestellt). Ein Stromanschluss Typ 13 (10A, 230V) eignet sich für eine einfache Verwendung, bspw. zum Aufladen mehrerer Tablets oder Laptops mittels Mehrfachstecker.
Für die Stromversorgung mehrerer Grossgeräte (Screen, Kaffeemaschine etc.) kann auf Anfrage ein Starkstromanschluss CEE16A bestellt werden.
Leergut und Standbaumaterial darf vor Ort nicht ohne Lagerplatzbuchung gelagert werden. Bitte bestellen Sie bis 03.10.2025 Lagerplatz für CHF 100.–/m2 (falls nicht bereits bei der Buchung bestellt).
Es steht Ihnen frei, das Leergut von Ihrem Standbauenden mitnehmen und im LKW zwischenlagern zu lassen (kostenlos). Es liegt in der Verantwortung des LKW-Fahrers, einen geeigneten Parkplatz (bspw. auf einer nahe gelegenen Raststätte) zu finden.
Anzahl Personen am Stand
- 2 - 3 Personen für Standflächen von 4 bis 12 m2
- 3 - 6 Personen (oder mehr) für Standflächen grösser als 12 m2
Personaltyp am Stand
Besonders bewährt haben sich Personen, die möglichst konkrete Einblicke in den Berufs- bzw. Studienalltag geben und Fragen zum Einstieg beantworten können wie z.B. Studiengangsleiter*innen, Studierende, Linienverantwortliche, Personalverantwortliche, Professionals oder potenzielle Team-Mitglieder/Vorgesetzte
Gerne erstellen wir kostenlos Ihre Namensschilder. Dazu retournieren Sie bitte bis 24.10.2025 das Excel mit den Namen des Standpersonals. Eigene Namensschilder sind ebenfalls erlaubt.
Ein kostenloses WLAN, geeignet für eine einfache Nutzung (Aufrufen von Webseiten, E-Mails) ist vorhanden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Abdeckung des Netzes begrenzt ist und eine hohe Nutzung (Zugriff vieler Nutzer*innen zur selben Zeit) zu einer langsamen Verbindung führen kann. Die Zugangsdaten für das kostenlose WLAN erhalten Sie vor Ort.
Sollten Sie ein leistungsstärkeres Internet benötigen, wofür das kostenlose WLAN nicht ausreicht, können Sie einen privaten Zugang bestellen. Preis auf Anfrage.
Damit wir den Cateringbedarf besser einschätzen und Food Waste vermeiden können, bitten wir Sie, das warme vegetarische Mittagsmenü (falls gewünscht) bis 20.10.2025 über diesen Link vorzubestellen.
Es werden für alle Ausstellenden genügend warme und kalte Speisen vorhanden sein, auch wenn Sie spontan noch mehr Unternehmensvertretende mitbringen möchten. Kalte Speisen (Sandwiches, Salate, Snacks) sowie Getränke (Softdrinks, Kaffee, Tee) werden ohne Vorbestellung bereitgestellt.
ℹ️ Wir behalten uns das Recht vor, das Verpflegungsangebot nach Verfügbarkeit anzupassen und danken für Ihr Verständnis, falls gegen Ende der Cateringzeiten nicht mehr das gesamte Angebot zur Auswahl steht.
⭐ Rahmenprogramm & Extras
Die Rahmenprogrammpunkte und Extras können teilweise noch gebucht werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei deborah.baumgartner@talendo.ch oder Ihrer Kundenberaterin / Ihrem Kundenberater.
Das Vortragsprogramm mit Zeit, Ort, Titel, Referent*in, etc. Ihrer Präsentation erhalten Sie von unserer Marketing- & Kommunikationsabteilung.
- Dauer: 30 Minuten
- Ort: Plenum 3
- Vorhandene Technik: Screen oder Leinwand mit Beamer, Laptop (Windows), Folienwechsler (Presenter)
❗Bitte senden Sie uns Ihre Präsentation vorab oder bringen Sie sie auf einem USB-Stick/eigenen Laptop mit.
Studien- & Laufbahnberatungen haben zum Ziel, den Besucher*innen einen neutralen Überblick über Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten.
Studien- & Laufbahnberatungen dauern jeweils 20 Minuten, mit je 10 Minuten Pause zwischen den einzelnen Terminslots.
Beginn erstes Gespräch: 10:15 Uhr
Die Tischzuteilung der Berater*innen sowie die Terminzuteilung der Besucher*innen auf die Slots passiert vor Ort durch uns (neu via Online-Tool). Mittagspausen werden vorgängig durch uns eingeteilt. Weitere Beratungspausen können vor Ort mit der Person, welche für die Administration der Termine zuständig ist, vereinbart werden (nach Möglichkeit).
❓Falls Sie interessiert sind Studien- & Laufbahnberatungen anzubieten, melden Sie sich gerne bei uns.
Buchungen Studien- & Laufbahnberatung (Stand 08.08.2025): Anita Glenck // animadverto
Ein Messestand wird mit interaktiven Elementen, bei denen die Besuchenden miteinbezogen werden, etwas anfassen und erleben können oder Informationen spielerisch vermittelt werden, besonders attraktiv. Für Inspiration konsultieren Sie unser Portfolio* an interaktiven Angeboten.
*Bei den aufgelisteten Partner*innen handelt es sich lediglich um Vorschläge, es bestehen keine Kooperationen seitens talendo ag mit den Firmen.
⚙️ Logistik
Ausstellende mit einem Eigenstand leiten diese Informationen bitte an ihren Standbaupartner weiter.
Voranmeldung
Melden Sie vorgängige Sendungen / Lieferungen bitte bei lsc@sempex.ch, (+41 61 695 80 11) im CC deborah.baumgartner@talendo.ch an.
Entgegennahme
Pakete und Sendungen müssen spätestens am Montag, 03. November 2025 bei SEMPEX AG eintreffen, damit die Pakete rechtzeitig am Messemorgen in der Halle stehen.
Bitte beachten Sie, dass Kosten anfallen können. Diese Kosten werden von den Ausstellenden übernommen. Offerten werden zwischen Ausstellenden (Auftraggebenden) und SEMPEX individuell verhandelt.
Adressierung
SEMPEX AG
Maturierenden-Messe Basel
Halle 4.1
Unternehmen/Hochschule, Stand-Nr. XX
Isteinerstrasse 76
CH - 4058 Basel
Material von Ausstellenden kann am 04.11.2025 im Zeitfenster 13:00 – 18:00 Uhr und am 05.11.2025 im Zeitfenster 07:00 – 09:30 Uhr direkt zur Messe Basel, Halle 4.1 geliefert werden.
Die Anlieferung erfolgt via Clarahofweg > Warenlifte 401 - 403
Jegliche Fahrzeuge müssen anschliessend im Parkhaus der Messe Basel oder bei umliegenden Parkmöglichkeiten geparkt werden.
MCH Messe Basel, Halle 4.1, Direktanfahrt Halle 2, Zone R, 4058 Basel
Modulstand
Die Modulstände werden von Andreas Messerli AG aufgebaut und können am Aufbautag (04.11.2025) von 16:30 bis 19:00 Uhr oder am Messemorgen (05.11.2025) von 07:00 bis 09:30 Uhr eingerichtet werden.
Ihr Eigenstand
Aufbau am 04.11.2025 von 13:00 bis 19:00 Uhr oder am 05.11.2025 von 07:00 bis 09:30 Uhr
Der Abbau ist von 16:00 - 21:00 Uhr. Sämtliches Material muss direkt nach der Messe vollständig und eigenverantwortlich aus der Halle entfernt werden.
🎯Am Messetag
Adresse
➡️Halle 4.1, Congress Center Messe Basel, Messepl. 21, 4058 Basel
Anreise mit PW
Das Messe- und Kongressgelände verfügt über einen direkten Anschluss an die Autobahn A2. Die Ausfahrt «Messe» führt Sie direkt zum Parkhaus Messe Basel.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Tram der Linie 1 oder 2 vom Bahnhof SBB/SNCF erreichen Sie die Haltestelle «Messeplatz» und somit das Congress Center in zehn Minuten. Vom Badischen Bahnhof aus sind Sie mit der Linie 2 oder 6 nach zwei Stationen vor Ort.
Beim Eingang steht den Unternehmensvertreter*innen eine bewachte Garderobe kostenlos zur Verfügung (auch für Gepäckstücke).
Kostenlose Verpflegung gegen Vorzeigen eines Namensschildes (erstellt durch die talendo ag oder unternehmenseigene Namensschilder) im eat&meet.
Zeiten Ausstellenden-Catering
- ab 08:00 Uhr bis Messeschluss: Kaffee, Getränke, Snacks
- 11:30 bis 14:30 Uhr: Warmes Mittagessen
ℹ️ Wir bemühen uns, Food Waste zu vermeiden und bitten deshalb um Verständnis, falls gegen Ende der Cateringzeiten nicht mehr das gesamte Verpflegungsangebot verfügbar ist. Wir behalten uns das Recht vor, das Verpflegungsangebot nach Verfügbarkeit anzupassen.
Nach der Messe findet von 16:00 – 17:00 Uhr ein Apéro in lockerer Atmosphäre zum Networken und Austauschen der Ausstellenden untereinander statt.
📢 Werbematerialien
Bewerben Sie Ihre Teilnahme an der Absolvierenden-Messe Basel ab sofort über Ihre eigenen Kanäle (Website, Social Media, Talent Pool, etc.). Dazu finden Sie hier vorbereitete Werbebanner.
- LinkedIn: @talendo
- TikTok: @talendo.ch
- Instagram: @talendo_ch
⬇️ Downloads
Ihre Ansprechpartner*innen
❓FAQ
Bitte entnehmen Sie die Details Ihrer Standbuchung der Teilnahmebestätigung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung erhalten haben (Informationen zu Standgrösse, Buchung mit/ohne Modulstand, mit/ohne Mobiliar, Strom etc.).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Ihr Standplatz ist nicht mit Teppich ausgestattet, es sei denn Sie haben einen Modulstand oder eine Standfläche mit Teppich (2x2m) gebucht.
Bitte entnehmen Sie die Details Ihrer Standbuchung der Teilnahmebestätigung, welche Sie nach Ihrer Anmeldung erhalten haben (Informationen zu Standgrösse, Buchung mit/ohne Modulstand, mit/ohne Mobiliar, Strom etc.).
Teppich kann bis zum 03.10.2025 bei der Andreas Messerli AG via Bestellformular nachbestellt werden.
Ein Stromanschluss Typ 13 ist bei der Buchung nicht automatisch inbegriffen und muss für CHF 300.- pro Stromanschluss dazugebucht werden.
Ein Starkstromanschluss CEE16A kann auf Anfrage gebucht werden.
Die Standnummer können Sie dem Standplan inkl. Legende im Konzept oder dem detaillierten Grundrissplan entnehmen, welchen Sie im Download-Bereich finden.
➡️zum Download-Bereich
Material von Ausstellenden kann am 04.11.2025 im Zeitfenster 13:00 – 18:00 Uhr und am 05.11.2025 im Zeitfenster 07:00 – 09:30 Uhr direkt zur Messe Basel, Halle 4.1 geliefert werden. Vorgängige Lieferungen müssen spätestens am Montag, 03.11.2025 bei SEMPEX AG eintreffen, damit die Pakete rechtzeitig am Messemorgen in der Halle stehen.
➡️siehe Kapitel Logistik
Unsere Empfehlungen basieren auf Erfahrungswerten. Es steht Ihnen frei, wie viel Personal Sie an die Messe mitbringen. Bei Ausstellenden ist es beliebt, das Personal in zwei Schichten aufzuteilen.
Die Namensschilder ermöglichen Ihnen den Zutritt zum Ausstellenden-Catering. Sie werden nicht für den Zugang zum Messe-Areal oder der Halle benötigt. Gerne erstellen wir Ihre Namensschilder, falls gewünscht. Retournieren Sie uns dazu einfach dieses Excel.
Es erfolgt keine Zutrittskontrolle am Eingang. Ihre Kolleg*innen benötigen folglich keinerlei Identifikationsmittel (ID, Ausweis, Badge, Ticket etc.).
Das Verpflegungsangebot am Messetag beinhaltet Getränke (Mineralwasser, Softgetränke, Kaffee und Tee), kalte Speisen (Sandwiches, Salat, Snacks) und nach Möglichkeit ein warmes Mittagsmenü.
Das warme Mittagsmenü kann unter diesem Link vorbestellt werden.
ℹ️ Wir bemühen uns, Food Waste zu vermeiden, daher behalten wir uns das Recht vor, das Verpflegungsangebot nach Verfügbarkeit anzupassen und danken für Ihr Verständnis, falls gegen Ende der Cateringzeiten nicht mehr das gesamte Angebot zur Auswahl steht.
Das Vorbestellen des warmen Mittagessens soll Food Waste vermeiden und dient uns lediglich zur Einschätzung des Cateringbedarfs.
Es werden für alle Ausstellenden genügend warme und kalte Speisen vorhanden sein, auch wenn Sie spontan noch mehr Unternehmensvertretende mitbringen möchten. Kalte Speisen (Sandwiches, Salate, Snacks) sowie Getränke (Softdrinks, Kaffee, Tee) werden ohne Vorbestellung bereitgestellt.
Die Halle wird über Nacht abgeschlossen, aber nicht speziell von Sicherheitspersonal bewacht. Es sind uns keine Fälle von Diebstahl oder Vandalismus bekannt.
Falls am Ende des Messetags Material (Give-Aways wie Flyer, Süssigkeiten, Kugelschreiber etc.) übrig bleibt, liegt es in der Verantwortung Ihres Standpersonals, dieses Material wieder mitzunehmen oder von einem Kurier oder der Post abholen zu lassen. Organisieren Sie den Rückversand bzw. die Abholung per Kurier unbedingt im Voraus, dies kann nicht vor Ort gemacht werden. Stehengelassenes Material wird entsorgt.
Es besteht die Möglichkeit, dass Unternehmensvertreter*innen gefilmt oder fotografiert werden. Mit der Teilnahme akzeptieren die Unternehmensvertreter*innen, dass die Aufnahmen sowohl zur Berichterstattung als auch zu Werbezwecken verwendet werden können. Falls dies nicht gewünscht wird, muss vor dem Betreten der Veranstaltung das Personal an der Messeinfo darüber informiert werden.