Praktikum Informationswissenschaft

in Aarau
Praktikum Abgelaufen Student
Dieses Inserat ist leider ausgelaufen
Aber es warten noch tausend andere spannende Inserate auf Dich.
Neue Suche starten

Spannende Aufgaben warten:

  • Fundierte praktische Ausbildung in allen bibliothekarischen Tätigkeiten (Beratung, Schulungen, Recherche, Medienbeschaffung und -erschliessung, Ausleihdienst)
  • Einführung in die Bibliothekssoftware ALMA und die Katalogisierungsregeln RDA
  • Eine vielfältige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Mittelschulbibliothek
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team

Was Sie mitbringen:

  • Sie beabsichtigen Informationswissenschaft zu studieren oder haben bereits damit angefangen.
  • Sie besitzen eine Matura, Fachmaturität, Berufsmaturität oder haben eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie verfügen über eine sehr gute Allgemeinbildung und vielseitige Interessen.
  • Sie arbeiten systematisch, exakt und zuverlässig mit einem hohen Dienstleistungsbewusstsein und besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Benefits

Geldsachen

  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)

Vorwärtskommen

  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.

Fairsichert

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Stefan Märki
Leiter Dienste

062 834 67 00

zur Stelle

Marcella Haab
Leiterin Medienzentrum

062 834 67 54

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24.03.2025 auf www.ag.ch/stellen.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 03.03.2025 veröffentlicht. Originalanzeige