Praktikant/-in für den französischen Sprachdienst

Diesen Beitrag können Sie leisten
- Unterschiedliche Textsorten (z. B. parlamentarische Vorstösse, Medienmitteilungen, Beiträge für Internetseiten, Korrespondenzen, Stellenausschreibungen und Berichte) von Deutsch in Französisch übersetzen
- Mit der Zeit interne Übersetzungen revidieren
Das macht Sie einzigartig
- Angefangene Hochschulausbildung oder Hochschulabschluss (nicht älter als ein Jahr)
- Redaktionelles Geschick; motiviert und teamorientiert; sorgfältige Arbeitsweise
- Dienstleistungsorientiertes Denken und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
In einem aufgeschlossenen Team übersetzen Sie Texte, die ebenso anspruchsvoll wie interessant sind. Sie werden Gelegenheit haben, die vielen Facetten eines Schlüsseldepartements zu entdecken, die vom Bereich Finanzen über die Themen Wirtschaft, Personal, Informatik, Elektronischer Verkehr mit Behörden und Sicherheit an der Grenze bis hin zur Mehrsprachigkeit reichen.
Eintrittsdatum:01.08.2025
Anstellungsart:befristet
Referenz-Nr.:600-14331
Arbeitsort:Monbijoustrasse 118, 3007 Bern
Fragen zur Stelle
Loredana Suchet Leiterin französischer Sprachdienst
+41 58 46 23823
Das macht uns aus
Das Generalsekretariat EFD (GS-EFD) ist das zentrale Stabsorgan des Departements mit den Kernbereichen Stab, Kommunikation, Ressourcen, Rechtsdienst und dem Bereich der Delegierten für Mehrsprachigkeit des Bundes sowie der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS). Die Sprachdienste sind der Grundpfeiler des Eidgenössischen Finanzdepartements bei allen Angelegenheiten im Bereich Übersetzung
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.