Hochschulpraktikum Qualitätssicherung im Bereich Behinderung Neu

in Aarau
Praktikum nicht angegeben Student

Spannende Aufgaben warten:

  • Sie arbeiten in Projekten der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe mit und erhalten damit einen breiten Einblick in die Arbeit der kantonalen Verwaltung im Aufgabenbereich unserer Abteilung.
  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Aufbereitung von Onlinebefragungen.
  • Sie arbeiten mit bei der Auswertung und Präsentation von Daten und bei der Erstellung von Berichten.
  • Sie unterstützen die Aufsicht bei der Bewilligung von Einrichtungen
  • Sie unterstützen die Abteilung in organisatorischen und administrativen Belangen der Zusammenarbeit mit den Betreuungseinrichtungen im Kanton.

Was Sie mitbringen:

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Sozialwissenschaften, Ökonomie, Pädagogik oder einem verwandten Gebiet
  • Hohe Sozialkompetenz sowie eine sehr strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Zahlenverständnis und eine analytisch-vernetzte Denkweise
  • Routine im Umgang mit Excel und Word sowie Erfahrung in der strukturierten Auswertung und Interpretation von Daten. Erfahrung mit dem Statistik-Tool R von Vorteil
  • Interesse an gesellschaftlichen und sozialpolitischen Fragestellungen

Benefits

Flexibel arbeiten

  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice

Gesund bleiben

  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit

Vorwärtskommen

  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Yasmin Fröhlich
HR-Verantwortliche

062 835 20 67

zur Stelle

Deborah Vitacco
Stellvertretende Sektionsleiterin

062 835 20 31

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 14.07.2025 veröffentlicht. Originalanzeige