Lehre als Informatiker:in EFZ-Way-up Applikationsentwicklung Neu
in
Bern

Deine Ausbildung
- Du entwickelst neue Applikationen und hilfst bei der Erweiterung von bestehenden Anwendungen.
- Du schreibst Gestaltungsentwürfe, entwickelst eigene Prototypen, führst das Testing durch und begleitest die Einführung der Applikation.
- Du stellst den Unterhalt und die Qualitätssicherung von Softwaren sicher.
- Du beurteilst Softwareprobleme und erarbeitest Lösungsvorschläge im engen Austausch mit internen Kundinnen und Kunden.
- In der einjährigen internen Basisausbildung baust du dir dein praktisches Können in modularen Lerneinheiten und kleineren Projekten selbstständig auf.
- Nach der breiten Grundausbildung wirst du das Gelernte in der Praxis anwenden und vertiefen.
Das bringst du mit
Wir suchen junge Menschen mit Begeisterung, Freude und Motivation, die etwas bewegen wollen. Folgende Punkte solltest du erfüllen:
- Das Gymnasium hast du mit der eidg. Matura abgeschlossen.
- Deine Stärken liegen in Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Du verfügst über analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen.
- Praxisbezogene und kreative Arbeit bereitet dir Freude.
- Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst, diskret und besitzt Ausdauer.
Trifft das auf dich zu? Dann suchen wir genau dich! Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Zeugniskopien der letzten vier Semester.
Das bieten wir dir
Als Lernende/-r bei der Post profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen:
- 7 Wochen Ferien
- Hohe Ausbildungsqualität, innovatives Arbeits- und Lernumfeld, vielfältige Einsätze und umfassende Betreuung
- Kostenloses GA
- Jede Lehre startet mit der Einführungswoche «Jump In»
Kontakt
Fritz von Känel
Die Schweizerische Post AG
Berufseinstieg
Jobdetails
Dauer der Anstellung:
2 Jahre, Lehre
Referenznummer:
71433
Anstellungsort(e):
Bern
Postbereich:
Berufsbildung
Am 29.07.2025 veröffentlicht.
Originalanzeige