Praktikant/in Intelligence Specialist OSINT Neu

Diesen Beitrag können Sie leisten
- Komplexe Web-Recherchen durchführen, indem im Rahmen von nachrichtendienstlichen Abklärungen einsetzbare OSINT-Dienste sichergestellt werden
- Dank Ihren erwiesenen Anwendungsfähigkeiten der Web- und IT-Tools qualitativ hochstehende Berichte und OSINT-Produkte verfassen
- Zur Entwicklung der OSINT-Einheit im NDB beitragen, und dabei den jüngsten Trends in diesem Bereich folgen
- Das Team proaktiv in seinen Kooperationen im Bereich der technischen Expertise und der OSINT-Analysemethode unterstützen
- Ihre spezifischen Talente (sprachlich, digital, kreativ) und Ihre Vielseitigkeit praktisch anwenden, um in dieser anspruchsvollen und aktuellen Funktion einen Unterschied zu machen
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss, zum Beispiel in Polit- oder Humanwissenschaften oder in Informatik
- Erfahrung und Affinität mit der Web-Welt, den sozialen Netzwerken und den Online-Technologien
- Diskrete, neugierige Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, bereit sich in einem laufend ändernden Gebiet zwischen Informationstechnologien und Informationsanalyse einzusetzen
- Weitere Kenntnisse wie Sprachen (russisch, chinesisch, arabisch usw.) und/oder IT-Programmierung sind ein echter Vorteil
- Schweizer Staatsbürgerschaft, einwandfreier Leumund und keine Einträge im Strafregister
Auf den Punkt gebracht
Als Praktikant/in Intelligence Specialist OSINT führen Sie gezielte Recherchen im Internet durch und verbinden dabei ihre technischen und analytischen Fertigkeiten. Sie tragen damit zur Einschätzung sicherheitspolitischer Fragen in den verschiedenen Interessenbereichen des NDB bei.
Anstellungsart:befristet
Referenz-Nr.:424180
Arbeitsort:Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern
Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.
Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.