Studentische*r Hilfsassistent*in im Fachbereich Biologie und Chemie

in Bern
Stage Expiré Bachelor
Malheureusement, cette annonce a expiré
Mais il y a mille autres listes intéressantes qui vous attendent.
Commencer une nouvelle recherche

Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Das Institut Sekundarstufe I bildet Lehrpersonen für das 7.-9. Schuljahr aus bzw. für den 3. Zyklus nach Lehrplan 21. Lehrpersonen auf der Stufe Sekundarstufe I unterstützen die Jugendlichen in ihrer Entwicklung während einer entscheidenden Lebensphase und begleiten sie bis zum Einstieg in eine Berufslehre oder in eine weiterführende Schule.

Das Institut Primarstufe bildet Lehrpersonen für Kindergärten und das 1. bis 6. Schuljahr aus.

Per 1. August 2024 suchen wir:

Studentische*r Hilfsassistent*in im Fachbereich Biologie und Chemie10 %
Die Stelle ist befristet auf 31. Juli 2025, kann aber gegebenenfalls verlängert werden.

Aufgaben

  • Mitarbeit beim Unterhalt der Materialien, Chemikalien, Geräte, Medien in den Unterrichts-, Sammlungs- und Lagerräumen der Fachbereiche Biologie und Chemie (Wartungsarbeiten, Reparaturen, Aufräumarbeiten, Reinigungsarbeiten, Entsorgungen)
  • Erledigung administrativer Arbeiten in den Fachbereichen Biologie und Chemie im Austausch mit der NMG-Fachbereichskoordination und der Finanzbuchhaltung (Bestellungen, Rechnungswesen, Spesen)
  • Übernahme von Aufgaben für die Grundausbildungen (Mithilfe bei Anlässen, Standbetreuungen)

Ihr Profil

  • Student*in am Institut Sekundarstufe I oder am Institut Sekundarstufe II der PHBern mit Studienfach Natur und Technik (NT), Biologie oder Chemie
  • Interesse an biologischen und chemischen Themen
  • Geschick und Sorgfalt im Umgang mit Materialien, Geräten und Chemikalien
  • Selbständiges, verantwortungsbewusstes und speditives Arbeiten
  • Vorzugsweise in den ersten Semestern des Studiums

Die PHBern bietet

  • Vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebhaften Betrieb
  • Zusammenarbeit in einem kleinen Team
  • Jahresarbeitszeit

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31. Mai 2024 in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an

bewerbung.ips@phbern.ch

Weitere Auskünfte erteilt

Beat Marti, Fachbereichskoordinator NMG
(beat.marti@phbern.ch)

Die PHBern berücksichtigt keine Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros.

Publié le 15/05/2024 Annonce originale