Werkmitarbeiter:in im Wasserkraftwerk Amsteg und Wassen

in Amsteg
Dieses Inserat ist leider ausgelaufen
Aber es warten noch tausend andere spannende Inserate auf Dich.
Neue Suche starten

Beweg mit uns die Schweiz als Werkmitarbeiter:in im Wasserkraftwerk Amsteg und Wassen. Amsteg, 01.05.2025 oder nach Vereinbarung, 80-100%

Darauf kannst du dich freuen.

In dieser Funktion erwartet dich ein kollegiales Team mit rund 13 Mitarbeitenden. Gemeinsam sorgt ihr für einen störungsarmen Betrieb unserer Werke und leistet so einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige SBB. Spannende Informationen findest du hier: Link
Wir unterstützen Weiterentwicklungswünsche und verfügen über eine Vielzahl interner Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Laufbahn bei der SBB. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, zum Beispiel ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigte Reisen im Ausland - auch für die Familie.

Das kannst du bewegen.

  • Du führst unterschiedliche Instandhaltungsarbeiten an unseren Hoch- und Niederspannungsanlagen im Kraftwerk Amsteg, Wassen und den angegliederten Unterwerken sowie Wasseranlagen durch.
  • In dieser Funktion erledigst du Instandsetzungs- und Revisionsarbeiten. Dazu gehören auch Reinigungs- sowie Unterhaltsarbeiten am und um das Gebäude.
  • Mit der nötigen Ruhe und Übersicht lokalisierst, analysierst und behebst du auftretende Störungen. Dabei koordinierst du bei grösseren Störungsfällen interne wie externe Spezialistinnen und Spezialisten.
  • Neben Routineaufgaben wie Kontrollrundgänge oder Inspektionen gefällt dir die Abwechslung. Dazu zählen die Hilfe bei Um- oder Neubauten sowie weitere Spezialaufgaben.
  • Sicherheit und Qualität ist bei dir oberste Priorität, weshalb du gerne aktiv an der Optimierung von Arbeitsprozessen mitgestaltest.

Das bringst du mit.

  • Als Teil eines kleinen Teams arbeitest du gerne selbständig, bist zuverlässig und hilfsbereit. Du übernimmst gerne Verantwortung und bist Veränderungen gegenüber aufgeschlossen. Du hast Freude und Interesse daran, dich gezielt weiterzuentwickeln und dein anlagespezifisches Wissen zu erweitern.
  • Du wohnst in der Region und kannst so während deines Pikettdiensts die vorgegebenen Interventionszeiten einhalten. Damit du deinen Pikettdienst leisten kannst, besitzt du den Führerschein Kategorie B.
  • Eine abgeschlossene Berufslehre im mechanischen oder elektrotechnischen Bereich setzen wir voraus.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Wir bewegen heute schon Grosses.

Am 26.02.2025 veröffentlicht. Originalanzeige