Produkt- und Servicemanager:in Netz

in Bern
Dieses Inserat ist leider ausgelaufen
Aber es warten noch tausend andere spannende Inserate auf Dich.
Neue Suche starten

Beweg die Schweiz mit uns. Produkt- und Servicemanager:in Netz Bern / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Im Team «Netzanforderungen und Produktmanagement» bei der Geschäftseinheit Netzentwicklung der SBB Infrastruktur arbeiten 13 Mitarbeitende in multidisziplinären Teams. Wir stellen das durchgängige Anforderungsmanagement sicher, verantworten die oberste Ebene der Produkte der Infrastruktur auf Stufe «Netz», erarbeiten differenzierbare Standards und allgemeingültige Anforderungen und legen Netzanforderungen fest.

In der Rolle als Produkt- und Servicemanager:in gestaltest du die Zukunft der SBB Infrastruktur mit und du bist Teil eines dynamischen Teams. Du bist verantwortlich für die strategische Planung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte und Services auf Stufe «Netz», welche als Planungsinstrumente für die Entwicklung des Bahnnetzes dienen. Dein Beitrag ist entscheidend, um die betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen und die nachhaltige Entwicklung der Bahninfrastruktur sicherzustellen. Das Produkt- und Servicemanagement auf Stufe Netz ist teilweise noch im Aufbau. Im Rahmen der Projektarbeit hast du die Möglichkeit die Umsetzung konzeptuell und inhaltlich aktiv mitzugestalten.

Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 1. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.

Das kannst du bewegen.

  • Du verantwortest einen Teil des Produkt- und Serviceportfolios (z.B. Netzplanungselemente wie Bahnhof, Abstellanlage Strecke und dazugehörigen Funktionen) der SBB Infrastruktur und stellst das Optimum von Kundenbedürfnissen mit technischer Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit sicher.
  • Du erarbeitest eine mit Stakeholdern und übergeordneten Zielsetzungen abgestimmte und durchgängige Produkt- und Service-Strategie / -Roadmap.
  • Mit strategischen, taktischen und operativen Tätigkeiten erreichst du die Ziele betreffend Nutzen/Leistung, Qualität und Lifecycle-Kosten für das von dir verantwortete Produkt- und Serviceportfolio.
  • Des Weiteren erkennst du Entwicklungsbedarfe und steuerst die für die Weiterentwicklung der Infrastruktur notwendigen Produkte und Services.
  • Als Teil des Projektteams treibst du den Aufbau des Produkt- und Servicemanagements voran und arbeitest dazu eng mit Kolleg:innen u. a. der Geschäftseinheiten Bahntechnik, Bahnsteuerung, Telecom und Energie zusammen.
  • Als Teamplayer:in arbeitest du bei Bedarf auch in anderen Projekten mit.

Das bringst du mit.

  • Ein stufengerechtes Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent gehören zu deinen Stärken.
  • Du hast die Fähigkeit, Menschen in Fachteams in einem vielseitigen Umfeld inhaltlich zu führen und bringst Themen lösungsorientiert voran.
  • Du bringst mehrjährige Erfahrung im Produkt- und Servicemanagement mit. Zudem hast du ein grosses Interesse und idealerweise Berufserfahrung im Gesamtsystem Bahn.
  • Des Weiteren bist du dir den Umgang mit komplexen technischen Systemen gewohnt und bist fähig, deren Weiterentwicklung sowie die Steuerung der unterliegenden Teilprodukte und Funktionen aktiv voranzutreiben.
  • Du bringst eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Uni, ETH, FH), vorzugsweise in technischer, verkehrs- oder naturwissenschaftlicher Richtung, oder hast eine gleichwertige bahnbetriebliche Ausbildung mit Affinität zu technischen Themen mit.
  • Du kommunizierst verhandlungssicher in deutscher Sprache und bringst gute Englischkenntnisse mit.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Wir bewegen heute schon Grosses.

Am 18.04.2025 veröffentlicht. Originalanzeige