Mitarbeiter:in in der Produktionssteuerung des grössten Werks der Schweiz Neu

in Olten
Festanstellung nicht angegeben Bachelor

Beweg die Schweiz mit uns. Mitarbeiter:in in der Produktionssteuerung des grössten Werks der Schweiz Olten / Work Smart, 01.09.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

In dieser Funktion planst du unsere Taktpläne und Arbeitsschritte für die grössten Modernisierungsprojekte und allgemein schwere Instandhaltungen unserer Flotte im Werk Olten - dem grössten, dass die SBB besitzt. Rund 1200 Mitarbeitende sind abhängig von deiner Planung. Auf dich wartet zudem ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem du grosse Veränderungen antreiben kannst und so zur Digitalisierung der SBB beiträgst. Gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen erarbeitest du Lösungswege für aktuelle Herausforderungen und setzt diese im Team um. Wir setzen viel auf faire Anstellungsbedingungen. Diese findest du hier unter Benefits. Auch Weiterbildungen kommen für die individuelle Berufsentwicklung nicht zu kurz. Kurz gesagt, bei uns wirst du gefordert, aber wir fördern unsere Mitarbeitenden auch stetig.

Willst du dich im grössten Werk der SBB mal umsehen? Dann kannst duhier virtuell das Werk Olten besichtigen.

Das kannst du bewegen.

  • Du verantwortest die Produktionssteuerung im Industriewerk Olten von der Planung und Steuerung der Planaufträge bis hin zu deren Umsetzung in Fabrikationsaufträge.
  • In Abstimmung mit dem Produktionsplan UHR «Unterhalt Rollmaterial» überwachst du den Materialverbrauch, die Produktionsstunden, den Produktionstakt sowie die Termine.
  • Die Gewährleistung einer fristgerechten Auftragsabwicklung und Versorgung der Fahrzeuge mit den richtigen Komponenten gehört zu dienen Hauptaufgaben.
  • Als Schnittstelle zwischen der Produktion, Arbeitsvorbereitung, Planung etc. verantwortest du die Koordination bei Abweichungen in Bezug auf den Produktionstakt im Steuerungshorizont.
  • Durch deine offene und kommunikative Art fällt es dir leicht, dein Wissen für die Weiterentwicklung der Produktionslinien in den verschiedenen Workshops einzubringen.

Das bringst du mit.

  • Mit deinem gewinnenden Auftritt überzeugst du auch kritische Stimmen und suchst nach gemeinsamen Lösungen.
  • Selbständiges Arbeiten mit ausgeprägter Kundenorientierung ist für dich eine Selbstverständlichkeit. Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität sowie vernetztes und unternehmerisches Denken und Handeln runden dein Profil ab.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre im technischen Bereich (EFZ) sowie eine Weiterbildung als Prozessfachmann/Prozessfachfrau oder HF-Unternehmensprozesse.
  • Fundierte MS-Office und SAP-Kenntnisse (MM, SD, PP, PM und PS) setzen wir voraus.
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Kenntnisse in französischer Sprache sind erwünscht. Sie erleichtern dir deinen Job, da du auch mit dem Werk Yverdon im Austausch bist.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Wir bewegen heute schon Grosses.

Am 28.07.2025 veröffentlicht. Originalanzeige