Lead Engineer Swiss Mobility API (m/w/d) Neu

Beweg die Schweiz mit uns. Lead Engineer Swiss Mobility API (m/w/d) Bern / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Als Mobilitätsintegratorin will die SBB ihren Partnern den einfachsten Zugang zum Schweizer Mobilitätsmarkt ermöglichen. Die Swiss Mobility API (SMAPI) ist unsere zentrale Schnittstelle für Drittpartner - sie bietet Zugriff auf Fahrplaninformationen, Verkauf von ÖV-Tickets, Sitzplatzreservationen oder Parkplatztageskarten. Dank unserer Vertriebspartner erreichen wir so Kundinnen und Kunden weltweit.
Du willst in einem innovativen Umfeld die SBB als Mobilitätsintegratorin mindestens drei Schritte vorwärtsbringen? Dann bist du bei uns richtig! Du übernimmst in dieser spannenden Tätigkeit neben der Lead Softwareentwicklung auch die Rolle «Product Architect».
Das kannst du bewegen.
- In deiner Rolle entwickelst du die SMAPI weiter, stellst deren Integration in die Gesamtarchitektur sicher und setzt User Stories eigenverantwortlich um.
- Als Lead Developer (m/w/d) leitest du die technische Entwicklung der Java Spring Boot Microservices.
- Du konzipierst und dokumentierst Lösungen, unterstützt beim Lösungsdesign und bringst fachliche Anforderungen mit der Technik zusammen.
- Dabei arbeitest du eng mit dem DevOps-Team zusammen und sorgst für reibungslosen Betrieb, Monitoring und Continuous Delivery.
- Du stellst die Einhaltung von SBB-Standards, Technologieleitplanken und Sicherheitsvorgaben sicher.
- Zudem förderst du agile Architekturprinzipien, Qualität («built-in quality») und Innovation im Team.
Das bringst du mit.
- Du hast ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten, ein agiles Mindset und übernimmst gerne Verantwortung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, Spring (Boot), REST-API’s und Clean Code setzen wir voraus.
- Zudem besitzt du fundierte Kenntnisse in CI/CD, Automatisierung, Testing sowie Containter-Technologien (Openshift, Helm, Tekton).
- Du konntest bereits Erfahrungen in Architektur, Konzeption und technischer Dokumentation sammeln.
- Du besitzt eine höhere Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik (HF, FH, Universität).
- Fliessende Deutschkenntnisse (Niveau C1) sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1) runden dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.