Hochschulpraktikum Jurist/-in Neu

Praktikum ab Januar 2026 Student

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Rechtsabklärungen und Mitarbeit in Rechtsetzungs-verfahren in den Bereichen Lebensmittel und Ernährung, Pflanzenschutzmittel, Tierschutz, Tierseuchen, Tierarzneimittel und Artenschutz
  • Verfassen von Straf- und Einsprache-Entscheiden sowie von Stellungnahmen und Beschwerden an Gerichte
  • Datenschutz- und Öffentlichkeitsrecht: Beurteilung von Bearbeitungs-Reglementen, Beantwortung von Gesuchen
  • Redaktion von Stellungnahmen im Rahmen der Ämterkonsultation

Das macht Sie einzigartig

  • Masterabschluss Rechtswissenschaft (sehr guter Leistungsausweis im öffentlichen Recht, Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück)
  • Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck vorzugsweise in Deutsch
  • Hohe Eigenmotivation und rasche Auffassungsgabe
  • Identifikation mit den Werten des BLV
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Der Fachbereich Recht ist die betriebliche Rechtsabteilung des BLV und betreut eine breite Palette von Themen: Lebensmittel und Ernährung, Pflanzenschutzmittel, Tierschutz und Tiergesundheit, Artenschutz, sowie Verwaltungsstrafrecht, Datenschutz und Öffentlichkeitsgesetz. Haben Sie ein Flair für diese Themen? Dann freut sich ein engagiertes Team auf Ihre Unterstützung während eines Jahres.

Eintrittsdatum:01.01.2026

Anstellungsart:befristet

Referenz-Nr.:JRQ$540-16333

Arbeitsort:Schwarzenburgstrasse 155, 3003 Bern

Fragen zur Stelle

Caspar Flück +41 58 464 63 11

Für das Wohl von Mensch und Tier

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Ernährung, Tiergesundheit, Tierschutz und Artenschutz im internationalen Handel. Mit Respekt, Kompetenz, Vertrauen, Engagement, Kreativität und Offenheit leisten wir einen grossen Beitrag für das Gemeinwohl. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BLV fördern Sie aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Mitarbeitenden und Vorgesetzten des BLV sehr geschätzt.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 11.09.2025 veröffentlicht. Originalanzeige