Hochschulpraktikant/-in Informatik und Sicherheit, Fokus Digitalisierung/IKT-Management Neu

Diesen Beitrag können Sie leisten
- Beim weiteren Aufbau der Digitalisierung und beim IKT-Management auf Stufe Departement (EFD) und Amt (GS-EFD) aktiv mitwirken
- Bei Vorhaben zur Automatisierung und bei Aufträgen zur Kosteneinsparung unterstützen
- In departementalen Arbeitsgruppen und Gremien die Sicht des Amts aktiv einbringen
- Bei allen Aspekten der Digitalisierung und dem IKT-Management die Kund/-innen beraten
Das macht Sie einzigartig
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik (ggf. auch Betriebswirtschaft) oder kurz vor einem dieser Abschlüsse
- Adressatengerechte und klare Kommunikation sowie eine selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Grosse Lernbereitschaft und -fähigkeit, sehr gute Auffassungsgabe
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Haben Sie kürzlich das Bachelor- oder Master-Studium abgeschlossen oder schliessen es bald ab? Spricht Sie ein abwechslungsreicher Einstieg in die Digitalisierung mit Fokus IKT-Management an, dann freuen wir uns auf Sie!
Eintrittsdatum:01.02.2026
Anstellungsart:befristet
31.01.2027
Referenz-Nr.:600-16266
Arbeitsort:Monbijoustrasse 118, 3007 Bern
Fragen zur Stelle
Stefan Neuenschwander Leiter Informatik und Telekommunikation EFD
+41 58 46 35194
Fragen zur Bewerbung
Astrid Quevedo-Soldo HR
+41 58 46 32739
Das macht uns aus
Das Generalsekretariat EFD (GS-EFD) ist das zentrale Stabsorgan des Departements mit den Kernbereichen Stab, Kommunikation, Ressourcen, Rechtsdienst und dem Bereich der Delegierten für Mehrsprachigkeit des Bundes sowie der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS).
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.