Hochschulpraktikant/-in Datenarchivierung Neu

in Bern
Praktikum ab November 2025 Bachelor/Master

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • In Innovationsprojekten des digitalen Archivs mitarbeiten
  • Sich an Entwicklungs- und Testarbeiten im Rahmen von Data Engineering beteiligen
  • Bei der Archivierung von Datenbanken mitwirken
  • Sich in die Rolle der technischen Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen einarbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.
  • Kenntnisse in Data Engineering
  • Eigeninitiative, Lernfähigkeit und Motivation zur Einarbeitung in neue Themengebiete
  • Gute Kenntnisse zweier Landessprachen sowie des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Das Schweizerische Bundesarchiv arbeitet digital. Moderne Technologien wie Linked Data, künstliche Intelligenz und automatisierte Datenprozesse gestalten den Arbeitsalltag. Digitale Methoden erschliessen Informationen semantisch und ermöglichen die effiziente Verarbeitung grosser Datenmengen.

Eintrittsdatum:01.11.2025

Anstellungsart:befristet

12 Monate

Referenz-Nr.:JRQ$540-16661

Arbeitsort:Archivstrasse 24, 3005 Bern

Fragen zur Stelle

Violeta Vogel Leiterin Dienst Datenarchivierung
+41 58 46 74640

Fragen zur Bewerbung

Yen Tu Leonardo Leiterin Ressort Personal
+41 58 46 29682

Keine Demokratie ohne Archive - packen Sie mit an!

Das Schweizerische Bundesarchiv sichert die Dokumentation staatlichen Handelns und macht diese zugänglich. Dadurch kann die Verwaltung Rechenschaft über ihre Tätigkeiten ablegen und effizienter arbeiten. Für Öffentlichkeit und Forschung ist Archivierung eine Voraussetzung, um sich im demokratischen Rechtsstaat eine eigene, kritische Meinung zu bilden.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 15.10.2025 veröffentlicht. Originalanzeige