130 Years of Passion

Victorinox ist ein globaltätiges Familienunternehmen, das heute in der vierten Generation geführt wird. Unsere Marke steht für Qualität, Funktionalität, Innovation und ikonisches Design. Wir stellen solide Grundwerte in den Vordergrund und setzen auf ein kontinuierliches und nachhaltiges Wachstum. Gleichzeitig helfen uns agile Arbeitsmethoden, übergreifende Digitalisierungsprojekte, ein internes Ideenmanagement und Innovationskraft in der Produktentwicklung, unsere Marke voranzutreiben.

Gelebtes Unternehmertum

Wir beschäftigen über 2’200 Mitarbeitende weltweit, davon rund 1’200 in der Schweiz. Auch wenn wir klare marktwirtschaftliche Ziele verfolgen, sehen wir uns den Prinzipien einer sozial verantwortlichen unternehmerischen Praxis verpflichtet. Unseren Mitarbeitenden weltweit garantiert Victorinox attraktive und sichere Arbeitsplätze, eine faire Entlöhnung, ansprechende Vorteile bei unserer Pensionskasse und den Sozialversicherungen sowie interessante Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Victorinox hat in den letzten zehn Jahren über 600 neue Arbeitsplätze geschaffen und ist damit heute der zweitgrösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz.

Unsere Mitarbeitenden tragen massgeblich zur Erfolgsgeschichte der Victorinox bei. Für ihren grossartigen Einsatz bedanken wir uns bei ihnen mit einer Reihe an Benefits. Zum Beispiel bieten wir am Hauptsitz in Ibach moderne Arbeitszeitmodelle (wie z.B. Homeoffice), kostenlose Parkplätze bzw. eine Arbeitswegentschädigung, Sport- und Lernangebote über den Mittag, tägliche «Balance Time» für die Bewegung am Arbeitsplatz, vielfältige Mittagsverpflegungsmöglichkeiten sowie Einkaufsvergünstigungen.

Nachhaltigkeit als Teil unserer DNA

Liegt es an unseren Schweizer Wurzeln und an unserer über 130- jährigen Geschichte? Tatsache ist, dass wir seit jeher den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert einräumen. Sowohl in den eigenen Betrieben als auch bei Lieferanten achten wir darauf, dass sparsam und effizient mit Ressourcen umgegangen und umweltschonend produziert wird.

Von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis zur Verpackung und dem Vertrieb – wir schauen überall ganz genau hin. Bei der Verarbeitung von Stahl beispielsweise, dem wichtigsten Rohstoff für die Herstellung der Messer, fallen im Jahr rund 600 Tonnen Schleifschlamm an. Damit dieses Produkt fachgerecht entsorgt werden kann, hat Victorinox eine Recyclinganlage entwickelt, die in der Industrie einzigartig ist. An unseren Schweizer Standorten setzen wir mittels Solarpaneelen auf erneuerbare Energien, um einen Teil unseres Energiebedarfs abzudecken. Zudem können wir mit der gespeicherten Wärme, die wir unserer Messerproduktion entziehen, unser Gebäude am Hauptsitz sowie rund 120 Wohnungen beheizen.

Zeit für eine neue Herausforderung

Hast du deinen Rucksack vollgepackt mit theoretischem Wissen aus dem Studium und möchtest dieses nun in der Praxis einsetzen? Bei Victorinox zu arbeiten heisst, Teil einer der vertrauenswürdigsten und bekanntesten Schweizer Traditionsmarken zu sein. Interessiert? Dann freuen wir uns, von dir zu hören. 

Bei Victorinox zu arbeiten, heisst Teil einer der vertrauenswürdigsten und bekanntesten Marken zu sein innerhalb der Segmente Schweizer Taschenmesser, ​Haushalts- und Berufsmesser, Uhren, Reisegepäck und Parfums.

Mit welchen Studienprofilen bist du bei uns richtig?

  • Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften
  • Marketing
  • Technik
  • Entwicklung
  • Produktentwicklung
  • Supply Chain Management
  • Facility Management
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
Arbeiten bei Victorinox 4418ab

So trittst du mit uns in Kontakt

jobs.ibach@victorinox.com

Victorinox in den Medien



Victorinox in den Medien

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Victorinox Logo talendo

Victorinox

  • 0 Stellen
  • Luxusgüter