Fachtechniker Instandhaltung L4 Nouveau

in Olten

Beweg die Schweiz mit uns. Fachtechniker Instandhaltung L4 Olten, 01.11.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Du legst Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz und möchtest in einem eingespielten Team im grössten SBB-Werk der Schweiz eine tragende Rolle übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig. Das Werk Olten ist der grösste Produktionsstandort der SBB in der Schweiz und zählt auch zu den Wegweisenden in Sachen schwerer Instandhaltung. Dein neuer Aufgabenbereich ist in der betriebsinternen Instandhaltung unserer Anlagen und Gebäude. Somit trägst du einen wesentlichen Anteil daran, dass der Betrieb reibungslos funktionieren kann und alle benötigten Anlagen störungsfrei funktionieren.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, zum Beispiel ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigte Reisen im Ausland - auch für die Familie. Auf unserer Webseite findest du weitere spannende Informationen zu den Benefits.

Das kannst du bewegen.

  • Zu deinen Hauptaufgaben als Fachtechniker:in Instandhaltung im grössten Werk der SBB gehört das Sicherstellen der Betriebsbereitschaft der gesamten technischen Infrastruktur.
  • Als Fachtechniker:in Instandhaltung führst du Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Anlagen und Gebäuden durch und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der vereinbarten Verfügbarkeit.
  • Zusätzlich bist du für die Betreuung und Koordination externer Dienstleister zuständig, die in unserem Werk an den von ihnen gelieferten Anlagen Garantiearbeiten durchführen.
  • Du diagnostizierst Störungen an pneumatischen, hydraulischen und elektromechanischen Systemen mit Hilfe von technischen Beschreibungen, Schemata, Betriebs- und Einsatzdaten, Mess- und Testgeräten sowie Erfahrungswerten.
  • Die Möglichkeit des Pikettdienstes bei Interesse und Eignung runden dein Tätigkeitsgebiet ab.

Das bringst du mit.

  • Für diese anspruchsvolle Aufgabe bist du körperlich belastbar. Doch keine Sorge, auf Hilfe und Unterstützung kannst du dich jederzeit verlassen. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen mit SAP R3 PM oder S4/HANA sammeln können, der Umgang mit modernen ERP- Systemen bereitet dir Freude
  • Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Mechatroniker:in, Automatiker:in, Polymechaniker:in oder zB. Anlagen- und Apparatebauer:in bist du ideal gerüstet für diese Aufgabe.
  • Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse, da du gelegentlich selbst Anleitungen & Dokumentationen erstellst, Kenntnisse einer 2. Landessprache sind ein Plus.
  • Für diese spannende Tätigkeit bringst du idealerweise bereits die eingeschränkte Installationsbewilligung nach Art. 15 mit, oder bist bereit diese zu erwerben

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau G, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Wir bewegen heute schon Grosses.

Publié le 19/08/2025 Annonce originale