Bereichsleiter:in Zug-/Bahnkommunikation Operation Center Technik NUOVO

Beweg die Schweiz mit uns. Bereichsleiter:in Zug-/Bahnkommunikation Operation Center Technik Ostermundigen / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Gemeinsam mit dem Führungsteam des Operation Center Technik (OCT) sorgst du dafür, dass unsere Infrastrukturanlagen reibungslos funktionieren. Gestalte die Zukunft der Zug- und Bahnkommunikation mit uns. Deine Organisation, bestehend aus mehreren Teams, übernimmt dafür die Verantwortung. Deine Entscheidungen werden von den Kennzahlen zur Sicherheit, Anlagenverfügbarkeit und Störungsbehebung geleitet. Dabei liegt dein Fokus auf der Erreichung der geforderten Qualität und Verfügbarkeit in den Prozessen des Incident-, Problem- und Eingriffsmanagements gemäss den SLA/OLA-Vorgaben. Du stellst sicher, dass die bestehenden Technologien (GSM-R, etc.) zuverlässig betrieben werden, während du gleichzeitig den Betrieb der neuen Bahnkommunikations-Technologien (FRMCS, IMS, etc.) aufbaust.
Wenn du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse deiner Stakeholder hast, du in Verhandlungen glänzt und wenn du Lust hast, deinen Humor in ein datengetriebenes Umfeld mitzubringen, dann haben wir die perfekte Position für dich. Wir suchen visionäre Köpfe, die bereit sind, die nächste Ära der Bahnkommunikation zu prägen.
Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 1. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
- Energetische Führung: Du treibst die personelle, finanzielle und organisatorische Weiterentwicklung deines Bereichs voran. Mit deiner motivierenden Führungsarbeit förderst du eine Kultur, die Lösungs- und Ergebnisverantwortung in den Vordergrund stellt.
- Technischer Pionierarbeit: Du leitest fachlich den Unterhalt des GSM-R Netzes und der Betriebs-Telefonieanlage, inklusive der anstehenden Lifecycle-Übergänge zu IMS und FRMCS.
- Datenqualität und Innovation: Du stellst die Qualität und die optimale Operationalisierung des Konfigurationsmanagement-Prozesses sicher. Durch deine Arbeit werden essenzielle Daten für das Reporting innerhalb und ausserhalb der SBB bereitgestellt, was uns hilft, datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
- Wissenstransfer: Du verantwortest die technischen Schulungen und die Befähigung der dezentralen Organisationseinheiten sowie der First-Level-Mitarbeitenden im Operation Management Center.
- Systemabnahmen: Speziell sind in deinem Bereich auch die Systemabnahmen/Qualitätsmessungen in Hochfrequenztechnik der Bahnkommunikationsanlagen und das Konzessionierungswesen gegenüber dem BAKOM organisiert.
- Risikomanagement als Denkhaltung: Du verankerst Risikomanagement als integralen Bestandteil der Denkweise und Entscheidungsprozesse in deinem Bereich.
Das bringst du mit.
- Analytische Exzellenz: Du zeichnest dich durch herausragende analytische Fähigkeiten und stufengerechtes Kommunikationsgeschick aus.
- Ergebnisorientierung: Du arbeitest mit hoher Ergebnis- und Lösungsorientierung, zeigst grosse Eigeninitiative und strahlst Positivität aus.
- Führungserfahrung: Du bringst mehrjährige Führungserfahrung im Management von technischen Betriebsorganisationen und interdisziplinären Projektteams mit.
- Technische Expertise: Du hast eine höhere technische Weiterbildung (FH/ETH) in Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung.
- Kenntnisse der Bahnlandschaft: Du verfügst über fundierte Kenntnisse der Schweizer Bahnlandschaft, insbesondere der relevanten Systeme, Applikationen und Netze im Bereich der Zug-/Bahnkommunikation.
- Sprachkenntnisse: Du beherrschst ausgezeichnet Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Mündliche Französischkenntnisse sind ein Plus.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.