Netzkoordinator 50Hz (Fachexperte/in SQU L2) NUOVO

in Bern

Beweg die Schweiz mit uns. Netzkoordinator 50Hz (Fachexperte/in SQU L2) Bern / Work Smart, 01.09.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Tauche ein in ein spannendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld als Netzkoordinator:in 50Hz bei der SBB.
In dieser zentralen Rolle übernimmst du die Koordination aller periodischen Elektrokontrollen unserer 50Hz Elektroinstallationen. An vielen unserer Standorte agieren wir als Areal-Netzbetreiber, was mit spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten verbunden ist.

Als Mitglied eines dynamischen, dezentralen Teams von sieben Fachkräften arbeitest du als Kontrollorgan im Auftrag und Aufsicht des Eidgenössischen Starkstrominspektorats (ESTI). Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen gewährleistest du die Einhaltung aller relevanten Normen und trägst aktiv zur Sicherstellung von Sicherheit und Qualität bei den 50Hz Elektroinstallation bei. Deine Rolle umfasst auch die sorgfältige Registerführung der SBB 50Hz Elektroinstallationen.
Deine Expertise ist von zentraler Bedeutung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Systeme.

Du schätzt die Flexibilität des „Work Smart“-Ansatzes und nutzt die Gelegenheit, sowohl von zuhause als auch mobil effizient zu arbeiten. Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.

Das kannst du bewegen.

  • Als Netzkoordinator:in bist du massgeblich für die Gewährleistung der Sicherheit und Qualität im zugeteilten Gebiet der Elektroinstallationen 50Hz verantwortlich. Deine sorgfältige Arbeit trägt zur Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Infrastruktur bei.
  • Du trägst die Verantwortung für die Einhaltung der Elektrokontrollen nach NIV (Niederspannungs-Installationsverordnung), um die Konformität der Elektroinstallationen sicherzustellen. Bei Abweichungen ergreifst du geeignete Massnahmen, um die Standards zu wahren und die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Du suchst aktiv den Kontakt mit internen und externen Partner:innen und schaffst ein positives Umfeld für technischen Austausch. Mit deiner Expertise instruierst und schulst du deine Partner:innen bei Bedarf, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Zudem engagierst du dich in der laufenden Schulung im Bereich der Elektrobranche, insbesondere hinsichtlich der Normen, sodass du stets als Fachexperte:in auf dem neuesten Stand bist und kompetent beraten kannst.
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Prüfung und Freigabe von Bahn-Erdungskonzepten und sorgst dafür, dass diese auf den Baustellen und in den Projekten erfüllt werden. Dein Beitrag ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Elektroprojekte.

Das bringst du mit.

  • Deine Arbeitsweise ist geprägt von hoher Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit, wodurch du eigenverantwortlich und effektiv agierst.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein starkes Bewusstsein für die Unterstützung interner und externer Partner:innen. Du betreust sie bei Projekten gemäss den Vorgaben, sowohl für bestehende als auch für neue Anlagen, und gewährleistest die Einhaltung aller Normen wie NIN, RTE 26900 und RTE 27900. Aufzählung nicht abschliessend.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Sicherheitstechnik, Messtechnik und Dokumentation. Administrative Aufgaben meisterst du mühelos und gestaltest diese effizient, um deine Arbeitsabläufe optimal zu organisieren.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrosicherheitsberater:in (Elektrokontrolleur:in), die dir eine solide Grundlage für deine Aufgaben bietet, wird vorausgesetzt.
  • Du kommunizierst sicher auf Deutsch (C2) und Französisch (min. B1), was dir ermöglicht, effektiv in unserem multilingualen Umfeld zu agieren und unsere Partner:innen kompetent zu betreuen.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Wir bewegen heute schon Grosses.

Pubblicato il 31.07.2025. Annuncio di lavoro originale