Hochschulpraktikant/-in - Sektion Chancengleichheit / Generalsekretariat EDA NUOVO

Diesen Beitrag können Sie leisten
- Unterstützung der Sektionschefin und der Kolleginnen und Kollegen bei ihren Aufgaben, insbesondere bei der Umsetzung des Aktionsplans 2028 betriebliche Chancengleichheit
- Mitarbeit in der Umsetzung von Massnahmen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
- Mitarbeit beim Angebot rund um den Zukunftstag
- Beitrag zur Sensibilisierung und Schulung zum Thema Chancengleichheit im EDA
- Umsetzung des bundesweiten Projekts «Panel & Parité» im EDA
- Übernahme verschiedener Kommunikationsaufgaben
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss Stufe Bachelor (FH/Uni)
- Selbständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie initiativ und offen im Umgang mit verschiedenen Ansprechgruppen
- Gute Excel-Kenntnisse
- Erfahrung im und Interesse am Umgang mit online Kollaborationsinstrumenten wie MS Teams, Slido, Canva. etc.
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich).
- Interesse für Themen der Chancengleichheit und für die Schweizer Aussenpolitik.
Auf den Punkt gebracht
Möchten Sie Ihre Ideen und Ihr Wissen in den Bereichen betriebliche Chancengleichheit, Inklusion und Diversität in einem dynamischen und mehrsprachigen Umfeld einbringen und einen Beitrag zur Sensibilisierung und Schulung zum Thema Chancengleichheit im EDA leisten? Dann haben wir die passende Stelle als Anschluss an Ihr Bachelorstudium!
Eintrittsdatum:01.02.2026
Anstellungsart:befristet
31.01.2027
Referenz-Nr.:JRQ$540-16335
Arbeitsort:Bundeshaus West, 3003 Bern
Fragen zur Stelle
Miriam Ganzfried Couderc +41 58 48 44952
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Generalsekretariat (GS-EDA) unterstützt und berät als Stabstelle den Departementsvorsteher in seiner täglichen Arbeit. Es bereitet die Geschäfte für Parlament und Bundesrat vor und informiert die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Departements. Zudem unterstützt es das Vertragsmanagement im EDA, führt das Compliance Office und prüft die Effektivität des Risikomangements, der Kontrollen sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse. Ausserdem stellt es die Chancengleichheit im EDA sicher und behandelt alle historischen Fragen, die das Departement betreffen. Dem Generalsekretariat unterstellt ist zudem Präsenz Schweiz, welche die Strategie des Bundesrats für die Landeskommunikation der Schweiz umsetzt.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.