Hochschulpraktikant/-in Geoprocessing NUOVO

in Wabern
Stage inizio dicembre 2025 Laurea triennale/Master

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Geodaten mit Skripts in einem gemischten Umfeld (Python, GDAL, ArcGIS, FME) prozessieren
  • Daten in das Geodata Warehouse BGDI und in die GIS Nutzungsplattform Bund integrieren
  • Beim Betrieb und der Weiterentwicklung der Produktionssysteme und Dienste von swisstopo mitwirken
  • In Scrum-Sprints zur Unterstützung der Software-Entwickler (Spezifikation, Testen) mitarbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulstudium (Bachelor/Master) in Geografie, Geomatik, Geologie, Naturwissenschaften oder Informatik
  • Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python) oder Bereitschaft, dies zu lernen
  • Erfahrung mit Geografischen Informationssystemen (GIS)
  • Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie in Englisch

Auf den Punkt gebracht

Haben Sie Freude an Geodaten? Sind Sie interessiert an Geoinformationssystemen und Open Source Technologien? Wollen Sie Erfahrungen im Umgang mit grossen Geodatenmengen sammeln, diese in Systeme integrieren und über Services verfügbar machen?

Eintrittsdatum:01.12.2025

Anstellungsart:befristet

für 12 Monate

Referenz-Nr.:JRQ$540-16138

Arbeitsort:Seftigenstrasse 264, 3084 Köniz

Fragen zur Stelle

Vanessa Rippstein +41 58 465 48 27

swisstopo - wissen wohin

swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Parla con noi! Il nostro team di reclutamento non vede l'ora di conoscervi! Contatto
Pubblicato il 15.09.2025. Annuncio di lavoro originale