Hochschulpraktikant/-in Impact Center Global Security

in Bern
Praktikum Abgelaufen Student
Dieses Inserat ist leider ausgelaufen
Aber es warten noch tausend andere spannende Inserate auf Dich.
Neue Suche starten

Leiste einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Möchtest Du in einem spannenden Umfeld mit besonderen Anforderungen tätig sein und die nachrichtendienstliche Wirkungskoordination des Impact Center Global Security sicherstellen? Dann werde als Hochschulpraktikant/-in Teil unseres Teams.

Deine Aufgaben

  • Wirkungserbringung im ganzen Einsatzspektrum des Impact Centers Global Security koordinieren und sicherstellen
  • Lage verfolgen, Handlungsbedarf identifizieren und aktiv Massnahmen treffen (z. B. Produktion anstossen und koordinieren)
  • Kleinprojekt im Rahmen des Aufbaus und der Weiterentwicklung des Impact Centers leiten
  • Entscheidgrundlagen vorbereiten und präsentieren
  • Die für den Einsitz im UNO-Sicherheitsrat zuständige Einheit unterstützen

Dein Profil

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise in Geschichte, Politikwissenschaft, internationale Beziehungen, Völkerrecht, Ökonomie oder einer verwandten Fachrichtung
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenzen in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zum Umgang mit hoher Komplexität und präzise, effiziente und selbstständige Arbeitsmethodik
  • Schweizer Bürger/in mit einwandfreiem Leumund
  • Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich aus Sicherheitsgründen bitte an jobs@ndb.admin.ch

Ebenso aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.

Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie von Identitätskarte / Pass, Kopie von Arbeitsbescheinigungen, Diplomkopien) senden Sie bitte an die folgende Adresse:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Personal
Papiermühlestrasse 20
3003 Bern

Anmeldeschluss: 07.07.2024

Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.

Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt. Referenznummer: 311080

Über uns

Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !

Der Nachrichtendienst des Bundes NDB ist ein sicherheitspolitisches Instrument der Schweiz. Seine Kernaufgaben sind die Früherkennung und die Bekämpfung von Terrorismus, gewalttätigem Extremismus, Spionage, der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägertechnologie sowie Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen. Zudem befasst sich der NDB mit sicherheitspolitischen Vorgängen im Ausland. Mit seiner präventiven Tätigkeit leistet der NDB einen direkten Beitrag zur inneren und äusseren Sicherheit der Schweiz. Zur Erfüllung seines Auftrags beschafft der NDB nebst öffentlichen auch nicht öffentliche Informationen. Letzteres mithilfe nachrichtendienstlicher Mittel.

Die Praktikumsdauer ist auf 12 Monate befristet. Der Studienabschluss darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Auslandaufenthalte, Militär- und Zivildienst sowie Mutterschaftsurlaub werden nicht angerechnet (max. 12 Monate). Zudem darfst du bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 25.06.2024 veröffentlicht. Originalanzeige