Flotteningenieur:in Neu

in Bern
Festanstellung nicht angegeben Bachelor

Beweg die Schweiz mit uns. Flotteningenieur:in Bern / Work Smart, 01.01.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Als Flotteningenieur:in ECM2 (Entity in Charge of Maintenance, Rolle «2» - Instandhaltungsentwicklungsfunktion) übernimmst du die technische Verantwortung für Sicherheit und Zuverlässigkeit (RAMS) deiner Fahrzeugflotten. Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Instandhaltungsvorgaben, steuerst das Änderungs- und Konfigurationsmanagement und arbeitest in spannenden Projekten von technischen Verbesserungen bis hin zu Neubeschaffungen - gemeinsam mit einem engagierten Team, das Fachkompetenz und Zusammenarbeit grossschreibt.
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.

Das kannst du bewegen.

  • Du übernimmst die technische Verantwortung (ECM 2) für ausgewählte Fahrzeugflotten und führst das Zustandsmonitoring durch.
  • Auf Basis von Zustands- und Betriebsdaten entwickelst du Instandhaltungsmassnahmen, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu steigern.
  • Du aktualisierst, pflegst und entwickelst die Instandhaltungsvorschriften weiter.
  • Konzepte und Spezifikationen für technische Änderungen zu erarbeiten, ist Teil deiner Verantwortlichkeiten. Du stellst auch das Konfigurationsmanagement sicher.
  • Dazu führst du Risikoanalysen durch, überwachst diese und leitest passende Massnahmen ein.
  • Du unterstützt Neubeschaffungsprojekte - vom Anforderungsmanagement über Baubegleitungen bis zu Fahrzeugabnahmen.

Das bringst du mit.

  • Dein vernetztes Denken und dein Interesse an Gesamtsystemen kombiniert mit Pragmatismus und Umsetzungsstärke machen dich in dieser Aufgabe erfolgreich.
  • Du zeichnest dich durch präzises Arbeiten, hohem Sicherheitsbewusstsein und Gespür für Risiken aus.
  • Zudem verfügst du bereits über mehrjährige Erfahrung in der Bahn- oder Transportindustrie (z. B. Inbetriebsetzung, Instandhaltung, Analysen komplexer Systeme, Anlagenbau). Kenntnisse von ECM sowie Zulassungsprozessen sind ein Plus.
  • Du bist in 20-40% deiner Zeit in den verschiedenen Werken in der Deutschschweiz unterwegs.
  • Du bringst eine höhere technische Ausbildung (FH/Uni/HF) - idealerweise in Maschinenbau oder Elektrotechnik - oder gleichwertige Berufserfahrung mit.
  • Deine Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher (mind. C1). Französisch oder Italienisch sind ein Plus.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Wir bewegen heute schon Grosses.

Am 08.09.2025 veröffentlicht. Originalanzeige