Hochschulpraktikant/-in Internationale Beziehungen Neu
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Relevante Informationen aus internen und öffentlichen Quellen beschaffen
- Bei vielseitigen Projekten mit in- und ausländischen Partnern mit anpacken und Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Dossiererstellung unterstützen
- Besuche von ausländischen Delegationen oder Dienstreisen im Ausland organisieren
- Konkrete Berichte sowie zielführende Analysen und Protokolle zu diversen Themen verfassen
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss vorzugsweise in internationalen Beziehungen, Recht oder Politologie
- Grosses Interesse an sicherheitspolitischen Fragen und gute Kenntnisse der Schweizer Politik
- Rasche Auffassungsgabe, strukturierte und selbständige Arbeitsweise, gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Gute aktive Kenntnisse von zwei unserer Amtssprachen sowie Englisch
Auf den Punkt gebracht
Sie fühlen sich wohl auf dem internationalen Parkett und finden diplomatisch immer den richtigen Ton? Dann brauchen wir Sie bei uns!
Eintrittsdatum:01.04.2026
Anstellungsart:befristet
für 12 Monate
Referenz-Nr.:403-17054
Arbeitsort:Guisanplatz 1A, 3014 Bern
Fragen zur Stelle
Anita Schlüchter Roth +41 58 46 42940
Fragen zur Bewerbung
Elira Jubani +41 58 46 03607
fedpol im Einsatz für die Schweiz - jederzeit & überall
Die internationalen Tätigkeiten des Amtes werden von der Internationalen Polizeikooperation (IPK) wahrgenommen. Das Aufgabengebiet umfasst strategische und operationelle Aspekte in den Bereichen Europol, Interpol, Schengen sowie der bi- und multilateralen Polizeizusammenarbeit.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.


