Hochschulpraktikant/-in Business Intelligence und Data Analytics

in Bern
Stage Non spécifié Étudiant

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Auswertungen und Analysen mit Power BI und SAP Analytics für diverse Abteilungen der ESTV erstellen; die Anforderungen der Kunden zu den Auswertungen und Analysen aufnehmen, darauf basierend ein Lösungskonzept erstellen und umsetzen
  • In R oder Python Skripte erstellen und pflegen, um Prozesse zu automatisieren
  • SQL-Skripte (Views) in Teradata erstellen und warten
  • Mitarbeiten in Projekten und Arbeiten in zweiwöchigen, agilen Sprints
  • Die eigene Arbeit mittels Jira und Confluence dokumentieren
  • Governancemassnahmen erarbeiten und umsetzen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes Studium (Bachelor oder Master) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder Datenanalyse; der letzte Studienabschluss liegt nicht mehr als ein Jahr zurück
  • Kenntnisse in SQL und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
  • Erfahrungen in den Programmiersprachen R oder Pyhton
  • Kenntnisse von Power BI oder Excel (insbesondere Power Query)
  • Theoretische Data Analytics Kenntnisse, insbesondere in Richtung Advanced Analytics und Big Data, sind von Vorteil
  • Stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie gute Kenntnisse des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Freuen Sie sich auf ein dynamisches Umfeld mit gelebter Lernkultur, praxisnahem Wissensaustausch und der Möglichkeit, Ihre Kenntnisse z. B. in Power BI, R oder SQL gezielt und unterstützt durch erfahrene Mitarbeitende weiterzuentwickeln.

Eintrittsdatum:01.11.2025

Anstellungsart:befristet

für 12 Monate

Referenz-Nr.:605-15403

Arbeitsort:Eigerstrasse 65, 3007 Bern

Fragen zur Stelle

Thomas Friedli Leiter CCBI
+41 58 48 17154

Steuern Sie etwas bei!

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Parlez-nous ! Notre équipe de recrutement se réjouit de faire votre connaissance ! Contact
Publié le 25/06/2025 Annonce originale