Hochschulpraktikant/-in Digitalisierung Gesundheitsberufe Nouveau

Diesen Beitrag können Sie leisten
- Digitalisierungsmöglichkeiten bei internen Prozessen, insbesondere im Bereich der Anerkennung von ausländischen Diplomen sowie der Akkreditierung von Weiterbildungsgängen identifizieren und umsetzen
- Optimierung des internen Wissensmanagements unter Einbezug neuer technologischer Möglichkeiten konzipieren und umsetzen
- Umsetzung von Massnahmen zur digitalen Transformation der Plattform «Zukunft ärztliche Bildung» und kommunikative Aufbereitung von Arbeiten der Abteilung (z.B. mit kurzen Videos) unterstützen
- Recherchieren und Aufbereiten von Informationen für Linien- und Bundesratsgeschäfte
- Mitorganisieren von Treffen mit externen Akteuren und Unterstützung bei deren Durchführung
Das macht Sie einzigartig
- Bachelor- oder Masterabschluss (Uni / FH) im Bereich Public Management, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Disziplin
- Interesse an neuen Technologien und Möglichkeiten im Bereich Gesundheit, insbesondere hinsichtlich der Erstellung von Workflow-Automatisierung und Kommunikationsinhalten
- Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, komplexe Prozesse in ihre Elemente aufzuteilen und für Drittpersonen verständlich darzustellen
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team
- Ausgezeichnete Kenntnisse einer Amtssprache (C2) sowie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache (B1), um im multilingualen Team arbeiten zu können
Auf den Punkt gebracht
Faxgeräte haben wir keine mehr, aber Chatbots leider auch noch nicht. Vielleicht kannst du das ändern helfen? Mit frischen Ideen und technischem Know-how arbeitest du an Workflow-Automatisierungen, Wissensmanagement und digitaler Aufbereitung von Inhalten zur externen Kommunikation. So machst du nicht nur erste Berufserfahrungen, sondern hast auch noch einen echten Impact an der Schnittstelle von Gesundheit, Politik und Bildung.
Eintrittsdatum:01.01.2026
Anstellungsart:befristet
bis 31.12.2026
Referenz-Nr.:JRQ$540-16425
Arbeitsort:Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld
Fragen zur Stelle
Cinzia Zeltner +41 58 462 57 68
Fragen zur Bewerbung
HR Service Center +41 58 469 17 32
Engagiert für die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.
Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Gleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.