Hochschulpraktikant/-in IT-Vorhaben-Portfoliomanagement (947) Nouveau

Stage Commence à partir du décembre 2025 Bachelor/Master

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Den Bereich Agile Program Management Office (APMO) im IT-Vorhaben-Portfoliomanagement unterstützen
  • Vorhabendaten in fachspezifischen Tools (wie z. B. SAP, Confluence und Jira) pflegen, prüfen und korrigieren
  • Beim Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen sowie beim Controlling zur Steuerung des IT-Vorhaben-Portfolios mithelfen
  • Bei der Durchführung von Quality Gates für Vorhaben unterstützen
  • Projektcontrolling durchführen

Das macht dich einzigartig

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Vergleichbarem (kurz bevorstehend oder bei Stellenantritt höchstens ein Jahr zurückliegend)
  • Interesse für das Projekt- und Portfoliomanagement im IT-Umfeld
  • Selbstständige, qualitätsbewusste und proaktive Arbeitsweise
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Konfliktfähigkeit und gutem Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute aktive Kenntnisse einer und gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Möchtest du erste praktische Erfahrungen im IT-Vorhaben-Portfoliomanagement erlangen? Im Rahmen dieses einjährigen Hochschulpraktikums hast du die Möglichkeit,
in der Theorie erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und einen breiten Einblick in die Vielfalt an Informatikleistungen zu erhalten.

Eintrittsdatum:01.12.2025; nach Vereinbarung

Anstellungsart:befristet

für 12 Monate

Referenz-Nr.:609-16421

Arbeitsort:Eichenweg 3, 3052 Zollikofen

Fragen zur Stelle

Andreas Ritter Head of Chapter Portfolio und Content
+41 58 48 49652

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Parlez-nous ! Notre équipe de recrutement se réjouit de faire votre connaissance ! Contact
Publié le 02/10/2025 Annonce originale