Hochschulpraktikant/-in Angebotskommunikation (954) Nouveau

Diesen Beitrag kannst du leisten
- Angebotskommunikation mitgestalten; bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen für das Unternehmensangebot des BIT mitwirken
- Beratung und redaktionelle Unterstützung; BIT-Fachbereiche bei der Umsetzung von zielgruppengerechten Kundenkommunikationen beraten und redaktionell unterstützen
- Mitorganisation von Kundenevents; bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Veranstaltungen für BIT-Kund/-innen unterstützen
- Qualitätssicherung von Kundenkommunikationen; sicherstellen, dass Kommunikationen zum BIT-Angebot sowie Produktdokumentationen auf der BIT-Kundenplattform aktuell, verständlich und konsistent sind
Das macht dich einzigartig
- Bachelor-/Masterabschluss in Kommunikation, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften oder in Sozial- oder Geisteswissenschaften
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und redaktionelle Fähigkeiten, vernetztes Denken und rasche Auffassungsgabe, Flair für adressatengerechte Kommunikation
- Offene, kommunikative und empathische Persönlichkeit mit ausgeprägten sozialen Fähigkeiten
- Selbstständige, qualitätsbewusste und proaktive Arbeitsweise mit Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben und effektiver Zeitplanung
- Sehr gute aktive Kenntnisse einer Amtssprache und gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Du interessierst dich für Kommunikation in einem zukunftsträchtigen Umfeld und möchtest dein im Studium erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig: Im Bereich Content & Event Services hilfst du dabei, komplexe IT-Angebote in verständliche und attraktive Inhalte für unsere Kund/-innen zu verwandeln.
Eintrittsdatum:01.12.2025; nach Vereinbarung
Anstellungsart:befristet
für 12 Monate
Referenz-Nr.:609-16363
Arbeitsort:Eichenweg 3, 3052 Zollikofen
Fragen zur Stelle
Andreas Ritter Head of Chapter Portfolio und Content
+41 58 48 49652
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.