Hochschulpraktikant-/in - Abteilung Europa, Länderbeziehungen, EDA Nouveau

in Bern
Stage Commence à partir du janvier 2026 Bachelor/Master

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Dossiers für bilaterale Treffen und Besuche auf verschiedenen Ebenen (Bundespräsidium, Departementsvorsteher, Staatssekretär, Abteilungschef) vorbereiten
  • Offizielle Briefe und Antworten auf Bürgerbriefe verfassen
  • Beiträge und Analysen zur Region für andere Organisationseinheiten der Bundesverwaltung vorbereiten
  • Recherchen zur Region durchführen; interne Standarddokumente und Informationen auf der EDA-Website aktualisieren

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
  • Studium in Sozial-, Geistes- oder Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen oder einem verwandten Gebiet
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse von mindestens zwei Amtssprachen und des Englischen
  • Interesse für die Europapolitik sowie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, das Vereinigte Königreich und die EFTA-Staaten (entsprechende Kenntnisse von Vorteil)

Auf den Punkt gebracht

Die Hochschulpraktikantin oder der Hochschulpraktikant unterstützt die Regionalkoordination West-, Zentral- und Südeuropa der Abteilung Europa bei der Vorbereitung von bilateralen Besuchen, bei der Erstellung von Berichten, bei Recherchen und beim Verfolgen der Entwicklungen in der Region.

Eintrittsdatum:01.01.2026

Anstellungsart:befristet

31.12.2026

Referenz-Nr.:JRQ$540-16615

Arbeitsort:Bundeshaus West, 3003 Bern

Fragen zur Stelle

Aurèle Aquillon +41 58 48 20122

Fragen zur Bewerbung

HR Admin_EDA

Das macht uns aus

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Parlez-nous ! Notre équipe de recrutement se réjouit de faire votre connaissance ! Contact
Publié le 15/10/2025 Annonce originale