Hochschulpraktikant/-in für die Sektion Westschweiz 2 Nouveau

in Bern
Stage Commence à partir du janvier 2026 Bachelor/Master

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Einspracheverfahren im Visumbereich durchführen
  • Gesuche um Einreise- und Aufenthaltsbewilligung zu Ausbildungszwecken (Studierende) oder im Rahmen des Familiennachzugs bearbeiten und ausländerrechtlichen Fernhaltemassnahmen prüfen
  • Gesuche um Verlängerung einer Aufenthaltsbewilligung nach Auflösung der Ehe bearbeiten
  • Gesuche um Aufenthaltsregelung für Sans-Papiers und Personen, die sich in einer persönlichen Härtefallsituation befinden, prüfen
  • Mit den kantonalen Migrationsbehörden und den Schweizer Vertretungen im Ausland korrespondieren und zusammenarbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise in Rechtswissenschaften
  • Interesse an Migrationsfragen
  • Redaktionelles Geschick und genaue und disziplinierte Arbeitsweise sowie vernetztes Denken
  • Fähigkeit, auch bei hoher Arbeitsbelastung selbstständig und strukturiert zu arbeiten
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen

Auf den Punkt gebracht

In diesem Praktikum erhalten Sie die Chance, sich mit verschiedenen Verfahren, die eine Verwaltungseinheit des SEM im Themenbereich Zulassung und Aufenthalt von ausländischen Personen durchführt, zu befassen.

Eintrittsdatum:01.01.2026

Anstellungsart:befristet

31.12.2026

Referenz-Nr.:16624

Arbeitsort:Quellenweg 6, 3084 Köniz

Fragen zur Stelle

Corinne Geuggis +41 58 46 59865

Migration bewegt

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zu-ständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Abteilung Zulassung Aufenthalt prüft die Gesuche um Einreise von ausländischen Staatsangehörigen (Visa) und mögliche Entfernungsmassnahmen (Wegweisungen, Einreiseverbote). Das SEM entscheidet zudem über die Zustimmung zur Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltsbewilligungen (mit oder ohne Erwerbstätigkeit), berät die kantonalen Behörden in Migrationsfragen und überwacht die Anwendung der Bundesgesetzgebung im Migrationsbereich.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Parlez-nous ! Notre équipe de recrutement se réjouit de faire votre connaissance ! Contact
Publié le 17/10/2025 Annonce originale