Hochschulpraktikant/in - EDA, Staatssekretariat, Abteilung Asien und Pazifik Nouveau
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Aussenpolitischen Strategie der Schweiz im Raum Asien.
- Pflege der Kontakte mit den ausländischen Botschaften in der Schweiz und den Vertretungen der Schweiz in der Region.
- Regelmässiger Austausch mit den verschiedenen Stellen der Bundesverwaltung.
- Aufgaben im Bereich Kommunikation: Verfassung von Reden, Vorbereitung von Texten für die Medien in Zusammenarbeit mit den zuständigen Diensten und der Schweizer Vertretungen in der Region.
- Organisation von Besuchen in der Schweiz und in der Region Ostasien.
- Operationelle Zusammenarbeit und Unterstützung der ganzen Abteilung bei den laufenden Geschäften (Analyse, Berichte, Korrespondenz, Organisation)
Das macht Sie einzigartig
- Sie verfügen mindestens über einen Abschluss einer Universität oder einer Fachhochschule (Diplom frühestens September 2024).
- Sie bringen ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Interesse für die politische Analyse mit.
- Sie sind teamfähig und kontaktfreudig und zeichnen sich durch eine effiziente und selbständige Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie des Englischen.
- Gute Kenntnisse über Ostasien und Interesse an der Region sind von Vorteil.
Auf den Punkt gebracht
Die Abteilung Asien und Pazifik arbeitet eng mit den Schweizer Auslandvertretungen, mit den übrigen Departementen, mit Stellen ausserhalb der Bundesverwaltung sowie mit ausländischen Botschaften zusammen.
Sie verfolgen die Entwicklungen in den Ländern im Raum Ostasien (China, Japan, Südkorea, Nordkorea und Mongolei) aufmerksam. Diese Region zeichnet sich durch einzigartige geopolitische Herausforderungen und wirtschaftliche Dynamik aus. Des Weiteren betreuen Sie verschiedene Länderdossiers und wirken innerhalb der abteilungsinternen Koordination bei der Umsetzung der Schweizer Aussenpolitik in der Asien-Pazifik-Region mit.
Eintrittsdatum:01.01.2026
Anstellungsart:befristet
30.06.2026
Referenz-Nr.:JRQ$540-17052
Arbeitsort:Bundesgasse 1, 3011 Bern
Fragen zur Stelle
Michelangelo Chini Diplomatischer Mitarbeiter
+41 58 48 56119
HR Admin_EDA
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.



