Hochschulpraktikum Grundwasserschutz 80-100% URGENTE

in Bern
Stage inizio settembre 2024 Studente

Wasser geht uns alle an! Möchtest du dich ein Jahr professionell für dieses lebenswichtige Element engagieren? Du erarbeitest Grundlagen für die Entwicklung eines numerischen Grundwassermodells im Aaretal zwischen Thun und Bern und analysierst die Grundwasserqualität im Kanton Bern. Zudem wirkst du im täglichen Vollzug bei der Pflege und Nachführung hydrogeologischer Grundlagen sowie im gewässerschutzrechtlichen Vollzug beim Materialabbau (Kiesabbau) im Kanton Bern mit.

Deine Aufgaben

  • Du führst im Hinblick auf die Erstellung eines numerischen Grundwassermodells im Aaretal Datenrecherchen und Feldarbeiten durch und koordinierst eine Simultanmesskampagne für die Bestimmung der grossräumigen Grundwasserpegel
  • Du arbeitest bei der Nachführung von Grundwasserqualitätsdaten in unsere Datenbanken mit und machst Auswertungen zur Belastungssituation im Berner Grundwasser
  • Du wirkst bei der Nachführung und Beurteilung gewässerschutzrelevanter Dokumente im Bereich von Materialabbaustellen (z.B. Kiesabbau) mit
  • Du führst die geologische Dokumentation von hydrogeologischen Daten in unseren Datenbanken nach und unterstützt bei der Prüfung und Bewilligung von Sondierbohrungen

Dein Profil

  • Studium in Umwelt- oder Naturwissenschaften, Geographie oder ähnliche Studiengänge
  • Interesse an der Hydrogeologie
  • Flair für Datenanalyse und -aufbereitung
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sicherer schriftlicher Ausdruck und gewandter Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Idealerweise GIS-Erfahrung, vorzugsweise mit ArcGIS
  • Fahrausweis Kat. B

Wir bieten dir

Du erhältst die Möglichkeit, 12 Monate in einem professionellen Umfeld deine Kenntnisse mit praktischer Erfahrung zu ergänzen. Die Aufgaben können teilweise auf dein Interesse abgestimmt werden. Du bist in ein kollegiales und gut eingespieltes Team integriert und arbeitest eng mit verschieden kantonalen Mitarbeitenden zusammen und stehst mit verschiedenen externen Geologiebüros im Austausch. Damit legst du den Grundstein für dein berufliches Netzwerk.
Wir bieten zudem flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice an einem oder zwei Tagen pro Woche, sowie fachspezifische Weiterbildungen und Veranstaltungen zur Schärfung deines Profils. Ebenso findet ein regelmässiger Austausch mit den Hochschulpraktikant/-innen der Bau- und Verkehrsdirektion statt.

Pubblicato il 15.05.2024. Annuncio di lavoro originale