Hochschulpraktikant/-in Internationale Rechtshilfe NUOVO

in Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Summarische Vorprüfungen ausländischer Rechtshilfeersuchen vornehmen und an die zuständigen Vollzugsbehörden delegieren
  • Schweizerische Rechtshilfeersuchen ans Ausland prüfen und weiterleiten
  • Bei nationalen und internationalen Sharing-Fällen mitwirken
  • Verfügungen der schweizerischen Rechtshilfebehörden kontrollieren, rechtliche Abklärungen vornehmen, Verfügungen und Vernehmlassungen an die Gerichte verfassen
  • Offizielle Dokumente für in- und ausländischen Strafverfolgungsbehörden erstellen

Das macht Sie einzigartig

  • Masterabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw)
  • Schweizer Bürgerrecht gilt als Anstellungsvoraussetzung
  • Solide Kenntnisse des Rechtsgebiets, insbesondere Strafrecht
  • Redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten; exakte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit das juristische Wissen praktisch umzusetzen
  • Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Sie unterstützen den Fachbereich Rechtshilfe I (Beschlagnahme / Herausgabe von Vermögenswerten) in allen Arbeitsgebieten und erhalten während 6 Monaten einen vertieften Einblick in die Verwaltungstätigkeit einer wichtigen Bundesbehörde.

Eintrittsdatum:01.01.2026

Anstellungsart:befristet

30.06.2026

Referenz-Nr.:402-16149

Arbeitsort:Bundesrain 20, 3005 Bern

Fragen zur Stelle

Michael Duttwiler Chef RH I
+41 58 46 18878

Das macht uns aus

Das Bundesamt für Justiz (BJ) ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut unter anderem Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht, begleitet alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und ist im internationalen Bereich tätig.

Der Fachbereich Rechtshilfe I befasst sich insbesondere mit der Begleitung von Rechtshilfeverfahren im Fall politisch exponierter Personen sowie der Beschlagnahme und Herausgabe von Vermögenswerten. Weiter fällt die Übermittlung spontaner Informationen, die Zusammenarbeit mit internationalen Strafgerichten sowie die Teilung eingezogener Vermögenswerte in seinem Zuständigkeitsbereich.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Parla con noi! Il nostro team di reclutamento non vede l'ora di conoscervi! Contatto
Pubblicato il 03.09.2025. Annuncio di lavoro originale