Übersetzungspraktikum Französisch und Auftragsverwaltung NUOVO

Diesen Beitrag können Sie leisten
- Übersetzung von populärwissenschaftlichen sowie von komplexen technischen, wissenschaftlichen, juristischen, journalistischen und politischen Texten aus dem Deutschen
- Revision von Übersetzungen und Texten, die von Fachpersonen verfassten wurden
- Mitwirkung bei terminologischen Arbeiten
- Pflege des Translation Memory und der Terminologiedatenbank (STAR Transit) und Mitwirkung bei aktuellen Projekten
- Unterstützung des für die Verwaltung der Aufträge und Grossprojekte zuständigen Teams
Das macht Sie einzigartig
- Laufendes oder weniger als einem Jahr erworbener Bachelor oder Master in Übersetzung oder angewandten Sprachwissenschaften
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Fähigkeit zur Selbstkritik, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität, rasche Auffassungsgabe, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit selbständig zu arbeiten und sich in ein kleines Team zu integrieren
- Redaktionelles Geschick
- Fähigkeit, CAT-Tools (STAR Transit, TermStar usw.) selbstständig zu nutzen und dabei qualitativ hochwertige Texte zu liefern
Auf den Punkt gebracht
Die Direktion für Arbeit des SECO ist Teil des Kompetenzzentrums des Bundes für alle Kernfragen der Arbeitsmarktpolitik und der Arbeitslosenversicherung. Der Leistungsbereich Arbeitsmarkt/Arbeitslosenversicherung ist verantwortlich für das Arbeitslosenversicherungsgesetz. Die Gruppe Sprachdienst ist verantwortlich für die rasche und korrekte Übersetzung aller Dokumente im Bereich Arbeit.
Eintrittsdatum:01.01.2026
Anstellungsart:befristet
31.12.2026
Referenz-Nr.:JRQ$540-16366
Arbeitsort:Friedheimweg 14, 3007 Bern
Fragen zur Stelle
Nadine Jasinski +41 58 46 38571
Das macht uns aus
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.