Sie scheinen mir für diese Stelle zu unerfahren zu sein, meinen Sie nicht?

Fast jeder hat den Teufelskreis der Berufserfahrung schon am eigenen Leib erfahren: Man will sie ja sammeln – nur stellen viele Arbeitgeber lieber ...

  • 8. Oktober 2020
  • 2 Min. Lesezeit
  • Max

Fast jeder hat den Teufelskreis der Berufserfahrung schon am eigenen Leib erfahren: Man will sie ja sammeln – nur stellen viele Arbeitgeber lieber Leute ein, die schon Erfahrung haben. Die gute Nachricht: Wenn du im Interview bist, hast du auch die Chance auf den Job.

Alternative Formulierungen:

  • Sie haben sehr wenig Erfahrung. Warum sollten wir sie trotzdem einstellen?
  • Fühlen Sie sich der Aufgabe gewachsen?

Vorbereitung auf diese Frage:

Selbst wenn du dich um deinen ersten festen Job bewirbst, heisst das nicht, dass du keine Erfahrung hast. Liste die für die Stelle geforderten Skills auf und überleg dir für jeden Punkt, in welchen Situationen, Projekten, Nebenjobs, Praktika oder Hobbys du Erfahrungen gesammelt hast, die hierzu passen. Vergiss auch Soft Skills oder unkonventionelle Fähigkeiten nicht, die dich besonders machen und von anderen abheben. Du wirst garantiert fündig!

Dos:

Der Recruiter weiss um deine Vorerfahrung – und er hat dich eingeladen. Grund genug, entspannt zu bleiben und dich auf die Kompetenzen zu konzentrieren, die du hast – und nicht auf die, die dir fehlen.

Erzähl dem Recruiter, wo und wann du eben doch schon Erfahrungen sammeln konntest und warum du als junges Talent frischen Wind ins Unternehmen bringen kannst.

«Nein, ich denke nicht. Ich habe schon einige Praxiserfahrungen in Praktika und bei praxisnahen Projekten im Studium gesammelt – beispielsweise habe ich die Methodik „XY» bereits einige Male angewandt. Ausserdem bin ich ein sehr kreativer und neugieriger Mensch, der immer bereit ist, auch mal neue, unkonventionelle Methoden auszuprobieren – so lernt man ständig dazu und sammelt viele neue Erfahrungen.“

Don’ts:

Lass dich nicht aus der Ruhe bringen oder provozieren und reagiere auf keinen Fall patzig, beleidigt oder eingeschüchtert auf die Frage. Professionalität ist das A&O! Antworten wie diese fallen deshalb raus:

«Warum haben Sie mich dann eingeladen?»

«Ja, ich bin vielleicht noch nicht besonders erfahren, aber irgendwann muss man ja auch mal anfangen.»

«Wenn Sie sich meinen Lebenslauf richtig angeschaut hätten, wüssten Sie, dass ich bereits einige Erfahrungen gesammelt habe.»

Was der Recruiter mit dieser Frage bezweckt:

Natürlich bist du nicht zu unerfahren für die Stelle – sonst hättest du keine Einladung zum Vorstellungsgespräch, sondern eine Absage bekommen. Vielmehr nutzt der Recruiter diese Frage, um dich zum einen besser einschätzen zu können: Bleibst du ruhig und selbstbewusst? Oder wirst du nervös oder reagierst sogar beleidigt auf die Frage? Zum anderen will er natürlich wissen, ob du deine Vorzüge gut in Worte fassen kannst, ob du selbst überzeugt von deiner Eignung für die Stelle bist und so auch ihn von dir überzeugst.

Wir meinen:

Auch wenn diese Frage sehr provokativ ist, ist sie kein Grund zur Panik! Zeig, wo und in welchen Bereichen du bereits relevante Erfahrungen sammeln konntest und warum du der Meinung bist, gut zur ausgeschriebenen Jobrolle zu passen. Nutz den Bonus des Neueinsteigers (oder Quereinsteigers), der bereit ist, neue Wege zu gehen und durch unvoreingenommene Herangehensweisen frischen Wind ins Unternehmen bringen kann.