Jobbörse Stellenangebote Berufseinsteiger
Jobbörse Stellenangebote Berufseinsteiger

Warum kommen Sie zu spät?

Im Job zu spät kommen, ist nicht die feine englische Art und sollte allenfalls sehr selten passieren – zu einem Vorstellungsgespräch allerdings zu ...

  • 12. Oktober 2020
  • 3 Min. Lesezeit
  • Max

Im Job zu spät kommen, ist nicht die feine englische Art und sollte allenfalls sehr selten passieren – zu einem Vorstellungsgespräch allerdings zu spät zu sein, ist ein absolutes No Go. Das sollte eigentlich klar sein. Falls es doch einmal passieren sollte, dass du nach der verabredeten Zeit abgehetzt zum Job-Interview auftauchst, musst du eine Strategie im Petto haben, die dein Zuspätkommen erklärt, den Recruiter überzeugt und deine Jobchancen nicht von Anfang an zunichte macht.

Alternative Formulierungen:

  • Ich dachte, wir wären bereits vor 5 Minuten verabredet gewesen?
  • Pünktlichkeit gehört also schon mal nicht zu Ihren Stärken, nicht wahr?
  • Warum halten Sie nichts von Pünktlichkeit?

Vorbereitung auf diese Frage:

Klar: Die beste Vorbereitung auf diese Frage ist die Vermeidung dieser Frage! Organisiere alles so, dass du auf keinen Fall zu spät kommst: Setz dir vor dem Bewerbungsgespräch keine anderen Termine und fahr lieber viel zu früh als zu knapp los. Irgendetwas kann immer schief laufen: Die Bahn fällt aus, du verläufst dich, findest den Eingang nicht oder keinen Parkplatz. Nimm es lieber in Kauf, noch eine halbe Stunde im Café nebenan zu sitzen – das ist ja auch nicht unbedingt das Schlechteste.

Für den Fall, dass wirklich alles schief läuft, du zu spät kommst und auch noch darauf angesprochen wirst, leg dir auf dem Weg eine kleine, nicht zu übertriebene Notlüge zurecht, die auch dich als Recruiter überzeugen würde.

Dos:

Natürlich gibt es einen grossen Unterschied zwischen einer Verspätung von 3 Minuten und einer Verspätung von 30 Minuten. Wirst du auf eine kleine Verspätung angesprochen, will dich der Recruiter wahrscheinlich nur testen: Hier gilt es, freundlich und locker zu bleiben und eine charmante Erklärung parat zu haben. Vielleicht bist du ein falsches Treppenhaus hochgelaufen oder musstest nochmal umparken, weil du dich versehentlich auf dem Mitarbeiterparkplatz wiedergefunden hast?

Im Falle einer grösseren Verspätung, solltest du diese als erstes telefonisch ankündigen, sobald sie abzusehen ist. Bei der Erklärung musst du natürlich schwerere Geschütze auffahren als den falschen Treppenaufgang. Erklär kurz, was falsch gelaufen ist und zeig, dass du alles gegeben hast, um dennoch pünktlich zu erscheinen.

«Es tut mir wirklich sehr leid. Mein Auto wurde vor meiner Nase abgeschleppt - aber ich habe alle Hebel in Bewegung gesetzt und jemanden gefunden, der mich zur nächsten Bahnstation gebracht hat. Laut Fahrplan bin ich in 20 Minuten da, ich hoffe, wir können unser Gespräch trotz der Verspätung führen.»

Don’ts:

Hast du einfach nur verschlafen oder getrödelt, dann sag bitte nicht die Wahrheit. In solchen Fällen sind Notlügen erlaubt (sich im Anschluss dafür schämen ebenso). Ausschweifende Entschuldigungen solltest du dir hier ebenso sparen wie ein gleichgültiges «Sorry, verpennt.»

Ausflüchte, Ambitionslosigkeit und fehlendes Engagement haben noch niemandem einen Job eingebracht. Eine kurze, aufrichtige Entschuldigung und eine handfeste Erklärung müssen reichen.

Was der Recruiter mit dieser Frage bezweckt:

Entweder ist der Recruiter wirklich nicht besonders begeistert über deine Verspätung (er hat wahrscheinlich auch Besseres zu tun als auf dich zu warten) und möchte sehen, ob du eine passable Erklärung parat hast, oder (wenn die Verspätung wirklich sehr gering war) er möchte dich ein bisschen unter Druck setzen. Wichtig ist ihm auch, dass es sich bei der Verspätung um keine allgemeine, schlechte Angewohnheit deinerseits handelt – denn wer hat gerne Mitarbeiter, die ständig zu spät kommen?

Wir meinen:

Versuch in jedem Fall zu vermeiden, zu spät zu kommen. Wenn du doch Pech hast oder einfach schlecht organisiert warst, leg dir eine gute Erklärung zurecht – auch wenn du im schlimmsten Fall auf eine Notlüge zurückgreifen musst. Und dann lern bitte daraus und sei in Zukunft pünktlich.