Hoch-/Fachhochschulpraktikant/-in «Information & Dokumentation»

Unfortunately this ad has expired
But there are a thousand other exciting listings waiting for you.
Start a new search

Gutes Essen, gesunde Umwelt
Agroscope ist dabei, einen zeitgemässen wissenschaftlichen Dokumentations- und Informationsdienst für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft aufzubauen, dessen Schwerpunkt auf den elektronischen Ressourcen und der Beratung im Bereich wissenschaftliches Publizieren liegt. In diesem Zusammenhang fallen verschiedene Aufbau- und Bereinigungsarbeiten an, die in Zusammenarbeit mit den Forschenden auf den verschiedenen Standorten von Agroscope und anderen internen Ansprechpartnern durchgeführt werden müssen. Daneben benötigt der Dokumentationsdienst Unterstützung in den verschiedenen Aufgabenbereichen und bietet damit einen breiten Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Dienstleistungen des wissenschaftlichen Dokumentationsdienstes von Agroscope.
Wir suchen eine/-n Praktikanten/-in mit Knowhow und Interesse an bibliothekarischen Dienstleistungen. Die Tätigkeit ermöglicht die Arbeit in einem dynamischen Team sowie Einblick in eine Forschungsinstitution und in die Bundesverwaltung.

Ihre Aufgaben

  • Bereinigung und Erschliessung von physischen Beständen des Dokumentationsdienstes Agroscope (wissenschaftliche Bücher, Journals etc.) u.a. Arbeiten mit dem Bibliothekssystem Alma
  • Mithilfe in verschiedenen Projekten des Dokumentationsdienstes (Open Science, Literaturzugänge, institutionelles Repository)
  • Unterstützung des Dokumentationsdienstes im Alltagsgeschäft (z.B: Anfragen von Forschenden beantworten)
  • Identifizierung von historisch wertvollen Unterlagen sowie Sammlung und Zusammenstellung von Unterlagen für die Digitalisierung
  • Dienstreisen (Arbeitszeit) zu verschiedenen Einsatzorten (Liebefeld BE, Posieux FR, Changins VD)

Ihr Profil

  • Kürzlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Information Science oder äquivalente Ausbildung
  • Kenntnisse der bibliothekarischen Erschliessung von physischen und elektronischen Beständen
  • Kenntnisse des Bibliothekssystems Alma sowie der Suchplattform swisscovery von Vorteil
  • Sorgfältige, selbstständige, engagierte und ausdauernde Arbeitsweise
  • Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung an www.stelle.admin.ch Ref. Nr. 7888.

Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Regula Wolz, Leiterin Sprachdienst und Dokumentation, regula.wolz@agroscope.admin.ch (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse senden).

Eintritt: 01.01.2024 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet. Referenznummer: JRQ$540-7888

Über uns

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF).

Der Dokumentationsdienst Agroscope unterstützt die Forschenden und Mitarbeitenden von Agroscope mit diversen Bibliotheks- und Informationsdienstleistungen; Zugriff auf elektronische Ressourcen (wissenschaftliche Journallizenzen, Fachzeitschriften, weisse Presse), wissenschaftliches Publizieren (Open Access), physische Bibliotheksbestände und dem institutionellen Repository von Agroscope.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis sowie eine sorgfältige Einarbeitung und kompetente Betreuung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Personalrestaurant und guten Sozialleistungen.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Contact us! Our recruiting team is looking forward to getting to know you! Contact us!
Published on 2023-09-27. Original Job Ad