Hochschulpraktikant/-in für die Abteilung VI New

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Unterstützung Ihres Vorgesetzten und seiner Gerichtsschreibenden beim Redigieren von Urteilen aus dem Bereich der nationalen Sicherheit und des Migrationsrechts mit Schwerpunkt Ausländer- und Bürgerrecht sowie einzelnen Aspekten des akzessorischen Asylrechts (mit jeweiligem Bezug zum Verwaltungsverfahrens-, Verfassungs- und Völkerrecht)
  • Mitwirkung bei der Instruktion von verwaltungsgerichtlichen Beschwerdeverfahren
  • Unterstützung bei Projektarbeiten
  • Verfassung von Memoranda zu rechtlichen Fragestellungen
  • Vornahme juristischer Recherchen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes juristisches Studium
  • Präziser schriftlicher und mündlicher Ausdruck, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Affinität zum öffentlichen Recht (insbesondere zum Migrationsrecht sowie Verwaltungs-, Verwaltungsverfahrens-, Verfassungs- und Völkerrecht)
  • Diskretion
  • Haupt- und Arbeitssprache Deutsch, Französisch oder Italienisch, gute Kenntnisse mindestens einer der jeweils anderen Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Sie lernen die Gerichtsarbeit kennen und setzen dabei Ihre präzise sprachliche Ausdruckweise gewandt in juristischen Fragestellungen, insbesondere im Bereich des Ausländer- und Bürgerrechts, ein.

Eintrittsdatum:01.09.2025

Anstellungsart:befristet

Referenz-Nr.:JRQ$540-15723

Arbeitsort:Kreuzackerstrasse 12, 9000 St. Gallen

Fragen zur Stelle

Gregor Chatton +41 58 46 52595

Fragen zur Bewerbung

Annette Nimzik +41 58 46 47266

Das macht uns aus

Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Contact us! Our recruiting team is looking forward to getting to know you! Contact us!
Published on 2025-07-11. Original Job Ad