Hochschulpraktikant/-in für das Prozessmanagement im NDB New

Diesen Beitrag kannst du leisten
- Das Prozessmanagement im Tagesgeschäft sowie strategischen Vorhaben inhaltlich und technisch unterstützen
- Gestaltung, Vorbereitung und Dokumentation von Workshops, um Fachbereiche bei der Entwicklung ihrer Prozesse optimal zu begleiten
- Design, Analyse und Weiterentwicklung der Prozesslandschaft - in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und dem Applikationsmanagement
- Prozessinventar im Rahmen unserer Transformation pflegen
Das macht dich einzigartig
- Studium auf Hochschulstufe Idealerweise in einem anwendungsorientierten Studiengang
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, Konzepte pragmatisch in die Umsetzung zu bringen
- Analytisches Denkvermögen und Interesse an der Gestaltung von Prozessen und Strukturen
- Erste Kenntnisse in Lean Management, Prozessmanagement oder Business Development sind von Vorteil aber kein Muss
- Schweizer Bürger/in mit einwandfreiem Leumund
Auf den Punkt gebracht
Theorie trifft Praxis: Bei uns gestaltest Du Prozesse mit - pragmatisch, nah dran und voller Lernchancen!
Anstellungsart:befristet
6 Monate
Referenz-Nr.:102081
Arbeitsort:Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern
Leiste einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.
Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.