Hochschulpraktikant/in für das Datenmanagement im NDB New

in Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Anforderungen an die künftige Datenhaltung des NDB unter Erfüllung der gesetzlich-regulatorischen Vorgaben analysieren und koordinieren.
  • Grundlagenpapiere für die organisatorische Neuausrichtung des Datenmanagements erarbeiten.
  • An Sitzungen zu Informatikprojekten beratend teilnehmen; Fragen zur Datenhaltung bearbeiten.
  • Schulungen zu Datenhaltung und Information Lifecycle Management mitgestalten.
  • Den Datenmanager beim Erfassen von Aktenbeständen und bei der Vorbereitung der Ablieferung ans BAR unterstützen.

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik, angewandtem Daten- und Qualitätsmanagement, Rechtswissenschaften oder in verwandtem Gebiet
  • Erste Erfahrungen in Datenerschliessung und Datenzugang, Forschungsdatenmanagement, Information Retrieval, digitaler Langzeitarchivierung
  • Affinität für digitale Herausforderungen und Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von regulatorischen Vorgaben für das Datenmanagement; Kompetenzen in der Risikobewertung und im Risikomanagement
  • Verständnis/Kenntnisse der administrativen Vorgaben des Bundes für die Datenhaltung und des politischen Umfelds, in den sich der NDB bewegt.
  • Schweizer Bürger/-in mit einwandfreiem Leumund

Auf den Punkt gebracht

Ziel des Datenmanagements ist, Daten zur Entscheidfindung bereitzustellen und nutzbar zu halten. Das Datenmanagement befasst sich mit der Organisation, Verwaltung und Pflege von Daten während des gesamten Lebenszyklus.

Anstellungsart:befristet

Referenz-Nr.:102080

Arbeitsort:Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern

Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz!

Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.

Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Contact us! Our recruiting team is looking forward to getting to know you! Contact us!
Published on 2025-08-28. Original Job Ad