Hochschulpraktikant/in - DEZA, Abteilung Afrika, Ost- und südliches Afrika New

Diesen Beitrag können Sie leisten
DEZA, Abteilung Afrika - Sektionen Ost- und Südliches Afrika, Westafrika, Horn und Nordafrika
Internationale Zusammenarbeit (50%):
- Mitarbeit/Unterstützung von Länderprogrammen in ausgewählten Kontexten in der Sektion Ost- und Südliches Afrika, inklusive Kontextmonitoring und Planung von Programmen der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe
Kommunikation (50%):
- Mitarbeit/Unterstützung bei der Umsetzung des Kommunikationsplans der Abteilung Afrika: Erstellung von Inhalten in den sozialen Medien, Analyse Daten und Statistiken zu den eingesetzten Kommunikationsprodukte
- Aktives Management der Internetpräsenz der Abteilung Afrika, inkl. soziale Medien
- Erarbeitung neuer oder Überarbeitung bestehender Produkte, z.B. Factsheets für Länderprogramme, humanitäre Krisen.
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule. Internationale Beziehungen, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Internationale Entwicklung, Afrikastudien wünschenswert
- Sehr gute Redaktionsfähigkeiten, Interesse an der Kommunikation, Affinität für Social Media
- Ausgeprägtes Interesse an Themen der Internationalen Zusammenarbeit und der humanitären Hilfe
- Hohe Selbstständigkeit und gute Arbeitsorganisation
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse, gute Kenntnisse der anderen Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Auf den Punkt gebracht
Der/die StelleninhaberIn arbeitet 50% mit der Kommunikationsbeauftragten der Abteilung Afrika für die interne und externe Kommunikation der Abteilung und ihren Sektionen zusammen. Er/sie unterstützt zugleich mit 50% die Sektion Ost- und südliches Afrika beim operativen Tagesgeschäft.
Eintrittsdatum:01.01.2026
Anstellungsart:befristet
31.12.2026
Referenz-Nr.:JRQ$540-16614
Arbeitsort:Eichenweg 5, 3052 Zollikofen
Fragen zur Stelle
Katharina Stocker Stocker Katharina
+41 58 48 03783
Fragen zur Bewerbung
HR Admin_EDA
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das grösste Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.