Jobbörse Stellenangebote Berufseinsteiger
Jobbörse Stellenangebote Berufseinsteiger

Liebe am Arbeitsplatz: 12 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du mit dem süssen Kollegen ausgehst

Wenn es um Affairen, Liebeleien und Beziehungen geht, kann Tinder gegen die Partnerbörse Nummer 1 einpacken: Den Arbeitsplatz. Etwa 20% von uns ler...

  • 21. Juni 2020
  • 4 Min. Lesezeit
  • Max

Wenn es um Affairen, Liebeleien und Beziehungen geht, kann Tinder gegen die Partnerbörse Nummer 1 einpacken: Den Arbeitsplatz. Etwa 20% von uns lernen ihren Lebens(abschnitts)gefährten im Job kennen. Ganz ungefährlich ist die Grenzüberschreitung von Berufs- zu Privatleben aber nicht. Bevor du anfängst, im Firmenrevier zu wildern, solltest du dir die folgenden Fragen stellen:

1. Warum genau er/sie?

Gelegenheit macht Liebe – oder vielleicht doch etwas anderes? Wenn ihr vom Kaffee am Morgen über die Mittagspause bis zum gemeinsamen Heimweg jeden Tag viel Zeit zusammen verbringt, ist es naheliegend, dass irgendwann der ein oder andere Funke sprüht. Versuch rauszufinden, wie ernst es dir wirklich ist.

2. Würde irgendwas zwischen uns passieren, wenn wir keine Kollegen wären?

Stell dir die folgende Situation vor: Du sitzt mit Freunden in einer Bar, dein/e Kollege/in am Nachbartisch. Würdest du ihn/sie ansprechen? Wenn ja, lies weiter.

3. Ist er/sie vergeben?

Das Spielzeug von anderen war schon immer am interessantesten. Was Beziehungen angeht, solltest du aber besser die Finger davon lassen. Selbst wenn du als «Gewinner» aus der Sache rausgehst, bleibt das Thema Untreue wahrscheinlich im Hinterkopf. Vergiss nicht: Karma is a bitch.

4. Werden wir unsere Beziehung öffentlich machen?

Geheimnisse können zwar aufregend sein, bergen aber auch Risiken. Viele Pärchen versuchen ihre Beziehung vor Chef und/oder Kollegen geheim zu halten – und wenn sie erwischt werden, drohen negative Konsequenzen oder zumindest sehr unangenehme Situationen.

5. Hat er/sie Kinder?

Auch wenn im Büro alles entspannt ist: Jeder hat auch ein Leben nach Feierabend. So nett Kinder auch sein mögen: Bist du bereit, deinen potentiellen Partner zu teilen? Die Wochenenden mit Familienaktivitäten zu verbringen? Oder weisst du jetzt schon, dass dir das in ein paar Wochen auf die Nerven gehen wird?

6. Ist mir die Beziehung die möglichen Konsequenzen wert?

Job, Ruf, Karriere: Sie alle können unter einer Büroaffaire leiden. Würde es dich stören, wenn dein Name in Verbindung mit dem Wort hochschlafen fällt (auch wenn es nur spassig gemeint ist)? Du entscheidest.

7. Was würden meine Freunde und Verwandte über diese Beziehung sagen?

Mama weiss viel, die besten Freunde alles: Würden sie der Beziehung ihren Segen geben und deine/n Auserwählte/n mit offenen Armen aufnehmen? Wenn nicht, denk noch mal drüber nach. Und noch mal.

8. Sind wir uns einig, wohin die Reise gehen soll?

Die gemeinsame Wellenlänge ist eine Sache, gemeinsame Pläne eine ganz andere: Wenn einer die Vorzüge der Unverbindlichkeit geniesst, während der andere in der Ferne schon die Hochzeitsglocken läuten hört, solltest du deine Karriere vielleicht nicht aufs Spiel setzen – Katastrophengefahr!

Mann Frau Beine unterm Schreibtisch Flirt am Arbeitsplatz

9. Wird meine Arbeit leiden?

Eine neue Liebe ist super. So super, dass man oft kaum noch einen Kopf für etwas anderes hat. Würdest du es schaffen, dich auf deine Aufgaben zu konzentrieren und nicht ständig zum Objekt der Begierde rüberzustarren? Von Liebesmails, Knutscheinlagen im Meetingraum und ausgedehnte romantischen Mittagspausen lauern die Versuchungen überall. Wenn du kein Meister der Zurückhaltung bist, stehst du deinem beruflichen Erfolg im Weg!

10. Welche Folgen hätte das Ende der Affäre für mich?

Wir wissen es alle: Die meisten Partnerschaften sind nichts für die Ewigkeit. Manche sind nicht mal wirklich Partnerschaften. Sagen wir mal, das was-auch-immer ist nach paar Wochen vorbei: Irgendwie mögt ihr euch doch nicht so sehr, und eigentlich willst du am liebsten gar nichts mehr mit deinem Ex zu tun haben. Musst du jetzt deinen Job kündigen und aus dem Land fliehen? Oder bist du wirklich so entspannt und erwachsen, wie du immer dachtest?

11. Bist du dir ganz sicher?

Du bist dir aller möglichen Nachteile bewusst, kannst aber nichts dagegen tun, dass sie von Donner, Blitz und Erdbeben übertönt werden? Wenn du wirklich glaubst, die Mutter oder den Vater deiner Kinder getroffen zu haben – mach es einfach!

12. Bist du dir ganz unsicher?

Im Zweifel dagegen: Andere Mütter haben auch schöne Söhne/Töchter. Mach dich wieder an die Arbeit – ohne Ablenkung und zukünftigen Dramen, die dir im Nacken sitzen.

Kurz zusammengefasst: Liebe am Arbeitsplatz hat eine Menge an Auswirkungen auf dein Leben: beruflich wie privat, negativ wie positiv. Romanzen bei der Arbeit können, wie überall sonst auch, funktionieren oder in die Hose gehen. Voraussetzung ist, dass sich beide Seiten über die Art der Beziehung einig und sich der Konsequenzen bewusst sind. Danach kann man nur noch die Daumen drücken.