Jobbörse Stellenangebote Berufseinsteiger
Jobbörse Stellenangebote Berufseinsteiger

Welche Rolle oder Position würden Sie in einem Team bevorzugen?

Fragen im Vorstellungsgespräch nach deiner Rolle im Team und deinen damit einhergehenden Fähigkeiten, sind sowohl für dich als auch den Recruiter v...

  • 16. Oktober 2020
  • 2 Min. Lesezeit
  • Max

Fragen im Vorstellungsgespräch nach deiner Rolle im Team und deinen damit einhergehenden Fähigkeiten, sind sowohl für dich als auch den Recruiter von besonderem Interesse. Denn so wichtig Qualifikationen und Sozialkompetenzen auch sind: Es geht nicht nur darum, was du kannst – sondern auch darum, was du willst.

Vorbereitung auf diese Frage:

  • Wo liegen deine Stärken und Schwächen?
  • Was wird laut Stellenbeschreibung von dir erwartet?
  • Was wünschst du dir von deiner neuen Stelle?
  • Inwiefern passen deine Vorstellungen und die des Arbeitgebers zusammen?
  • An welchen Stellen besteht noch Klärungs- oder Diskussionsbedarf?

Dos:

Wähle deine Antwort so, dass sie dich nicht auf einen bestimmten Rollentyp festnagelt. Kernpunkt der Frage ist, wie anpassungs- und teamfähig du bist. Ausserdem solltest du zeigen, dass du verstehst, was von dir erwartet wird und du schnell auf neue Anforderungen reagieren kannst. Dabei solltest du natürlich und authentisch wirken und eine Antwort wählen, die deine Persönlichkeit unterstreicht.

«Ich würde sagen, dass ich mich nicht auf eine bevorzugte Rolle im Team festlegen kann. Meiner Meinung nach ist die Position in der Gruppe immer situationsabhängig. Dabei bringe ich gerne meine eigenen Ideen ein, kann mich jedoch auch zurücknehmen und anleiten lassen, wenn es das Team und das Projekt erfordern.»

Don’ts:

Vermeide es, dich auf eine konkrete Position zu versteifen und dann im schlimmsten Fall noch die Führungsrolle zu beanspruchen.

«Ich denke, in einem Team übernehme ich am liebsten die Rolle des Moderators. Ich führe gerne eine Gruppe und gebe vor, wo der Weg hingehen muss und soll.»

Was der Recruiter mit dieser Frage bezweckt:

Die Personalverantwortlichen möchten mit einer solchen Frage herausfinden, wie gut du dich in das Team einfügen kannst und ob es ein unkompliziertes oder schwieriges Unterfangen wird, mit dir zu arbeiten. Die Chemie muss stimmen und deine Antwort zeigen, dass du geeignet für die ausgeschriebene Position bist.

Wir meinen:

Zeig dem Recruiter, dass du teamfähig und eine Bereicherung für das Unternehmen bist. Wenn deine fachlichen Kompetenzen schon perfekt zur Stellenausschreibung passen, dann solltest du auf jeden Fall den Schwerpunkt auf die Vorbereitung der Fragen rund um die Soft Skills legen.