Hochschulpraktikant/-in Kommunikation (Schwerpunkt Events) New
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Unterstützung bei der administrativen Verwaltung der von unserem Event Team zu betreuenden Projekte im Rahmen der OSZE-Präsidentschaft (und auch anderer Veranstaltungen)
- Assistenz der jeweiligen Projektverantwortlichen z.B. Erstellung von Badges, Vorbereitung von Konferenzunterlagen, Reisebuchungen von Teilnehmern etc.
- Kompetente Anlaufstelle für Teilnehmer aus dem In- und Ausland im Laufe der Registrierungsperiode(n). Dies beinhaltet die Beantwortung von Anfragen in mehreren Sprachen; schriftlich und mündlich (DE/FR/EN/)
- Bearbeitung & Pflege der Datenbank(en) mittels einer spezifischen Veranstaltungssoftware
- Unterstützung bei Konferenzen vor Ort an den jeweiligen Veranstaltungsorten - dies beinhaltet mehrtägige Dienstreisen innerhalb der Schweiz
Das macht Sie einzigartig
- Ausbildung im Bereich Kommunikation/Events
- Erfahrung mit der Vorbereitung und Durchführung von Anlässen.
- Gute aktive Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen (B2) sowie Englisch
Eintrittsdatum:01.01.2026
Anstellungsart:befristet
31.12.2026
Referenz-Nr.:JRQ$540-16653
Arbeitsort:Bundeshaus West, 3003 Bern
Fragen zur Stelle
Marcus Tilman Renz Schwalbach +41 58 46 53783
Fragen zur Bewerbung
HR Admin_EDA
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Generalsekretariat (GS-EDA) unterstützt und berät als Stabstelle den Departementsvorsteher in seiner täglichen Arbeit. Es bereitet die Geschäfte für Parlament und Bundesrat vor und informiert die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Departements. Zudem unterstützt es das Vertragsmanagement im EDA, führt das Compliance Office und prüft die Effektivität des Risikomangements, der Kontrollen sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse. Ausserdem stellt es die Chancengleichheit im EDA sicher und behandelt alle historischen Fragen, die das Departement betreffen. Dem Generalsekretariat unterstellt ist zudem Präsenz Schweiz, welche die Strategie des Bundesrats für die Landeskommunikation der Schweiz umsetzt.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.



